FC Bayern: Dier spricht über Abschied aus München

latest news headlines 3 std vor
Flipboard
Der Engländer wechselt nach anderthalb Jahren beim deutschen Rekordmeister zur AS Monaco nach Frankreich. Nach dem letzten Heimspiel der Saison äußert sich Dier zur Entscheidung – hat auf eine wichtige Frage aber keine Antwort. Das 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach war nicht nur das letzte Heimspiel von Klub-Urgestein Thomas Müller im Trikot des FC Bayern , sondern auch für Verteidiger Eric Dier. Der Engländer verlässt den deutschen Rekordmeister nach anderthalb Jahren, wechselt im Sommer nach Frankreich zur AS Monaco . Nach dem Sieg gegen Gladbach und der Übergabe der Meisterschale am Samstagabend sprach Dier in der Mixed Zone zum ersten Mal über seine Entscheidung, München zu verlassen. "Ich habe eine großartige Verbindung zum Klub, wir haben uns darüber (über eine Vertragsverlängerung, Anm. d. Red.) unterhalten und hatten gute Gespräche. Aber wir konnten einfach keine Einigung finden. Dann habe ich angefangen, nach Optionen zu schauen, die für mich das Beste waren", erklärte der 31-Jährige. Er freue sich nun sehr auf Monaco, das er gleichzeitig als seinen neuen Klub bestätigte. "Ich glaube, das war noch nicht offiziell", sagte er und musste dabei lachen, "aber dann ist es das damit dann wohl jetzt." Thomas Müller: Küsschen und Standing Ovations, als er vom Platz muss Emotionaler Müller-Abschied: Bayern gewinnt Klassiker Kakadu auf dem Podest: Bayern-Trainer gibt Rätsel auf Dier war im Januar 2024 zuerst auf Leihbasis nach zehn Jahren bei Tottenham Hotspur zu den Bayern gewechselt, im vergangenen Sommer dann wurde der englische Nationalspieler für eine Saison fest verpflichtet. Die Zeit in München habe ihn stark beeinflusst: "Wenn man lange bei einem Verein war und dann hierherkommt, realisiert man erst, was es in der Fußballwelt noch alles gibt", erklärte Dier weiter. "Ich bin hierhergekommen, habe eine andere Kultur, eine andere Liga, eine andere Mannschaft kennengelernt, und jetzt freue ich mich sehr darauf, das gleiche nochmal zu erleben. Ich denke, das wird mir guttun." "Sie wollten mich wirklich verpflichten" Warum es letztlich Monaco wurde? "Es war der Klub, mit dem ich die besten Gespräche hatte, und dort hat man die größten Anstrengungen unternommen, mich unter Vertrag zu nehmen. Sie wollten mich wirklich verpflichten, und das weiß ich wirklich zu schätzen." Dier wollte dann aber nicht auf die Gründe eingehen, warum er mit den Bayern keine Einigung finden konnte. "Nein, das möchte ich gerne für mich behalten", sagte Dier auf Nachfrage von t-online. "Ich habe in meiner ganzen Karriere noch nie über diese Dinge gesprochen und werde es jetzt auch nicht." Spannend dazu: Wird der Innenverteidiger aber noch die Klub-WM mit den Bayern spielen? Dier auf Frage von t-online: "Das weiß ich noch nicht." Noch scheint also nicht klar, ob Bayern-Trainer Vincent Kompany auch dann noch mit Dier rechnen kann – oder eventuell in der spärlich besetzten Innenverteidigung sogar improvisieren muss. Das Turnier findet vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA statt.
Aus der Quelle lesen