FC Bayern: Rekordmeister verlängert vorzeitig mit Vincent Kompany

latest news headlines 11 std vor
Flipboard
Der deutsche Rekordmeister will den Weg mit Trainer Vincent Kompany auch langfristig gehen. Das Arbeitspapier des Belgiers wurde vorzeitig verlängert. Er bleibt bis Juni 2029: Vincent Kompany . Der Trainer des FC Bayern hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Das gab der Klub am Dienstag bekannt. Das bisherige Arbeitspapier wäre im Sommer 2027 ausgelaufen. Kompany selbst sagt zu der Verlängerung: "Ich bin dankbar, fühle mich geehrt und möchte dem FC Bayern für das Vertrauen und das Arbeitsumfeld danken, das er mir vom ersten Tag an geboten hat. Es fühlt sich für mich an, als ob ich schon viel länger hier wäre und dass ich den Verein gut verstehe." "Ruf mich einfach an": Harry Kane gibt Ex-Bayern-Profi Tipps Er fügt an: "Bisher war es eine großartige Erfahrung, wir haben eine wunderbare Reise gestartet. Lasst uns weiter hart arbeiten und noch viele weitere Erfolge feiern." Kompany kam im Juli des vergangenen Jahres zum Verein an die Isar und holte mit den Münchnern in der vergangenen Saison die Meisterschaft. Auch aktuell sieht es für die Bayern gut aus: Sie stehen mit fünf Zählern Vorsprung an der Tabellenspitze der Bundesliga . "Ein deutliches Zeichen für Kontinuität und Stabilität" Bayerns Präsident Herbert Hainer betont: "Die Vertragsverlängerung mit Vincent Kompany ist ein starker Vertrauensbeweis des Vereins nach seiner bisher großartigen Arbeit, zudem ein deutliches Zeichen für Kontinuität und Stabilität beim FC Bayern." Hainer erklärt zudem, dass Vincent Kompany eine große Wertschätzung genieße. Auch der Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen fand lobende Worte: "Vincent Kompany hat den Spaß zurückgebracht beim FC Bayern – und der Funke ist richtig übergesprungen. Unter seiner Führung ist eine echte Mannschaft gewachsen, die dominanten und attraktiven Fußball spielt." Das zeigt sich auch an Stürmer Harry Kane , der in der vergangenen Saison der beste Torschütze der Liga war und auch in dieser Saison die Liste mit bisher zwölf Treffern anführt. Lothar Matthäus meinte daher zuletzt in seiner Kolumne bei Sky: "Unter Thomas Tuchel hat er bei Bayern vielleicht nicht die Freiheiten bekommen, die er jetzt bei Vincent Kompany bekommt oder die er sich nimmt." Unter dem Belgier könne Kane "als Freigeist agieren". Auch Sportvorstand Max Eberl sagt in der Vereinsmitteilung, dass Kompany schnell bewiesen habe, "dass er den FC Bayern voranbringt – auf wie neben dem Platz".
Aus der Quelle lesen