Felix Baumgartner: Unglücksursache des Extremsportlers steht fest

latest news headlines 2 std vor
Flipboard
Worauf der tödliche Sturz des Österreichers zurückzuführen war, blieb bislang ungeklärt. Nun brachten weitere Ermittlungen endgültige Gewissheit. Fast drei Monate nach dem tödlichen Unfall von Felix Baumgartner in Italien liegt das Untersuchungsergebnis vor. Der österreichische Extremsportler, der am 17. Juli 2025 bei einem Flug mit seinem motorisierten Paraglider in Porto Sant’Elpidio in der Provinz Fermo tödlich verunglückte, stürzte laut Staatsanwaltschaft infolge eines Pilotenfehlers ab. Wie Fermos Staatsanwalt Raffaele Iannella auf Anfrage der "Bild" bestätigte, ergab ein technisches Gutachten, dass "der Unfall auf einen reinen menschlichen Fehler zurückzuführen ist". Der Gleitschirm sei in einwandfreiem Zustand gewesen und habe keine technischen Mängel aufgewiesen. Demnach kam es zu einem raschen Höhenverlust, als Baumgartners Fluggerät in eine Sturzspirale geriet. Der 55-Jährige habe es nicht geschafft, den Schirm aus dieser Situation herauszusteuern. Der Rettungsschirm sei erst kurz vor dem Aufprall ausgelöst worden. Staatsanwaltschaft beantragte Einstellung des Verfahrens Nach Angaben der Ermittler habe Baumgartner in der entscheidenden Phase nicht die korrekte Technik angewendet, um die Fluglage zu stabilisieren. Dafür wäre eine "konstante und entschlossene Betätigung der rechten Steuerleine" nötig gewesen, erklärte Iannella. Das Versäumnis habe zum Kontrollverlust geführt, wodurch die Spirale nicht mehr zu beenden war. Die Staatsanwaltschaft beantragte inzwischen die Einstellung des Verfahrens. Das technische Gutachten sei den Vertretern der Angehörigen bereits übermittelt worden. Für die Untersuchungen war eigens ein Experte aus Rom hinzugezogen worden, um die genaue Ursache des Unglücks zu ermitteln. Baumgartner war durch seinen spektakulären Stratosphärensprung am 14. Oktober 2012 weltweit bekannt geworden. Damals sprang er aus rund 39 Kilometern Höhe aus einer Kapsel und durchbrach im freien Fall die Schallmauer. Zwei Jahre später wurde sein Rekord übertroffen.
Aus der Quelle lesen