Der "ZDF-Fernsehgarten" wird aufgrund eines Unwetters nach innen verlegt. Das Publikum vor Ort ist in dieser Situation auf sich allein gestellt, wie ein Zuschauer t-online erzählt. Nach nur zehn Minuten Sendezeit musste der "ZDF-Fernsehgarten" an diesem Sonntag evakuiert werden. Es gab amtliche Gewitterwarnungen und es regnete bald in Strömen. Während Moderatorin Andrea Kiewel , Co-Moderator Rudi Cerne sowie diverse Ballermannstars, die in der Mallorca-Ausgabe für musikalische Unterhaltung sorgten, in ein provisorisches Studio umzogen, musste das Publikum das Gelände auf dem Mainzer Lerchenberg verlassen. Partyschlagersänger Ronny Rummel war vor Ort und verrät t-online, was die Zuschauer zu Hause nicht gesehen haben. "Eine Frechheit": So viel Geld bekommen die Stars für "Fernsehgarten"-Auftritt Sänger über "Fernsehgarten": "Die Doppelmoral des ZDF widert mich an" "Alle normalen Besucher mussten das Gelände verlassen", erklärt er. "Man wurde in Strömen vom Gelände geleitet." Rummel verrät auch, dass es Durchsagen gegeben habe, dass die Fans das Eintrittsgeld zurückerstattet bekommen. Zu hören sind diese auf dem Instagram-Profil seines Freundes Denny Dekadent, der ebenfalls Partyschlager singt. Zudem wurden auf dem Gelände Hinweise eingeblendet. "Begeben Sie sich zu Ihren Fahrzeugen. Folgen Sie den Anweisungen des Sicherheitspersonals. Die Pfandrückgabe ist geschlossen", war dort unter anderem zu lesen. "Die Stimmung war nicht so geil" Nach dem Verlassen des Geländes waren die Besucher auf sich allein gestellt, wie Ronny Rummel betont. Aufgrund der Ausnahmesituation durfte auch niemand mehr zurück auf das Gelände. Die große Menschenmasse hat sich aber offenbar schnell aufgelöst. Ronny Rummel erklärt: "Aufgrund der starken Regengüsse haben alle schnell das Weite beziehungsweise Möglichkeiten, sich unterzustellen gesucht." Berichten aus vergangenen Jahren zufolge soll es eine Halle geben, in die das Publikum in einem solchen Evakuierungsfall gebracht werden soll. Doch Ronny Rummel sagt: "Ist mir jetzt nicht bekannt, ob da Menschen auch irgendwo untergebracht wurden." Er sagt auch: "Die Stimmung war nicht so geil, logischerweise." Dass sein "Fernsehgarten"-Besuch ein so schnelles Ende genommen hat, lässt ihn etwas enttäuscht zurück. Doch nächstes Jahr möchte er auf jeden Fall wieder dabei sein. Die diesjährige "Fernsehgarten"-Saison hat am 4. Mai ihren Auftakt gefeiert. Zu Ende geht sie am 28. September 2025 mit einer Oktoberfest-Ausgabe. Bis dahin dürfen sich Fans unter anderem noch auf eine Schlagerparty und eine Folge unter dem Motto "Rock im Garten" freuen. Am 3. August und am 14. September entfällt der "Fernsehgarten".