Eigentlich drehte sich bei den Filmfestspielen in Cannes am Mittwoch alles um Hollywoodstar Tom Cruise. Auf dem roten Teppich wurde aber Heidi Klum zum Blickfang. Mit der Vergabe der Goldenen Ehrenpalme sind am Dienstag die 78. Filmfestspiele von Cannes eröffnet worden. Den Preis bekam in diesem Jahr Hollywoodstar Robert De Niro überreicht. Doch bei dem legendären Festival geht es längst nicht mehr nur um Kino – der französische Küstenort wird für einige Wochen zum Laufsteg nationaler und internationaler Prominenz. Schauspieler, Models, Musiker, Sportler und Influencer drängen sich auf den roten Teppichen und präsentieren glamouröse Roben und extravagante Kreationen, wie Sie in unserer Fotoshow sehen können: Model Heidi Klum zählt zu den Stammgästen der Veranstaltung und sorgt Jahr für Jahr mit ihren Looks für Aufsehen. Bei der Eröffnungsgala zeigte sich die 51-Jährige in einer extravaganten Robe – mit der sie gegen die neue Kleiderordnung verstieß . Und auch einen Tag später wurde Heidi Klum wieder zum Blickfang. Die GNTM-Chefin hatte sich erneut für eine Kreation des Stardesigners Elie Saab entschieden. Sie trug ein silberglänzendes, eng anliegendes Dress im Meerjungfrauen-Stil mit transparenten Cut-Outs, die sich von oben nach unten über ihren ganzen Körper hinwegzogen und viel Haut durchblitzen ließen. Der Off-Shoulder-Schnitt betonte ihr Dekolleté und gewährte ebenfalls tiefe Einblicke. Die Fotografen am roten Teppich waren ganz begeistert von dem Model, Heidi Klum löste ein wahres Blitzlichtgewitter aus – und stahl damit glatt dem Star des Abends die Show. Denn eigentlich drehte sich alles um Schauspieler Tom Cruise , dessen neuer Film in der Blockbuster-Reihe "Mission: Impossible" Premiere bei den Filmfestspielen feierte. Mit Spannung wurde der Auftritt des Hollywoodstars erwartet, vor drei Jahren war er mit einem Hubschrauber am Festivalpalast gelandet. Diesmal lief er ganz entspannt gemeinsam mit dem Rest des Casts von "The Final Reckoning" über den roten Teppich. In Deutschland kommt der Film am 21. Mai in die Kinos.