Die Zukunft von Florian Wirtz und Xabi Alonso in Leverkusen ist ungewiss. Klubboss Fernando Carro wählt in beiden Fällen klare Worte – und attackiert dabei auch den FC Bayern. Bei den Laureus World Sports Awards in Madrid hat sich Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro zur Zukunft von Florian Wirtz geäußert – und dabei den FC Bayern scharf kritisiert. Carro betonte hinsichtlich des 21-jährigen Nationalspielers: "Ich rechne damit, dass er bleibt." Ein Angebot des FC Bayern liege nicht vor. Dem Klub aus München warf Carro eine "Show" vor: "Die erzählen so viel, eigentlich gehört sich das nicht." Wirtz steht noch bis 2027 beim Werksklub unter Vertrag. Für den Sommer kündigte Carro jedoch einen "kleineren bis mittleren Umbruch" im Kader an. Die Rheinländer liegen derzeit acht Punkte hinter Tabellenführer Bayern München und müssen sich wohl mit einer titellosen Saison abfinden. Zukunft von Alonso: Carro fordert Entscheidung Auch bei der Personalie Xabi Alonso fand Carro deutliche Worte – und forderte eine baldige Entscheidung ein. Die Trainerfrage habe für einen Klub zentrale Bedeutung, sagte der 60-Jährige und erklärte, dass man mit Alonso bereits die kommende Saison plane – inklusive Kadergestaltung und Transfers. Deshalb brauche es zeitnah Klarheit. "Das weiß Xabi", so Carro. Der Manager betonte in diesem Zusammenhang jedoch auch, er sei sich "sicher, dass wir in den nächsten zwei, drei, vier Wochen Klarheit haben werden". Ob Alonso seinen Weg in Leverkusen fortsetzt, ist aktuell offen. Der Spanier wird weiterhin mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht.