Alexandra Wilke ist eine der wenigen deutschen Nationalspielerinnen, die in der DBBL spielen. Andere Basketballerinnen, wie zum Beispiel Frieda Bühner, zieht es in die Profi-Ligen in Spanien, Frankreich oder den USA. Währenddessen ist die 3x3-Basketball Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst inzwischen verantwortlich für die Frauen- und Mädchenteams von ALBA Berlin – der Verein zeigt, wie es in Deutschland auch gehen könnte. Die deutschen Basketballerinnen rund um Frieda Bühner und Alexandra Wilke feierten bei der diesjährigen Europameisterschaft mit dem fünften Platz ihr bestes Ergebnis seit 1997. Dennoch hat der deutsche Frauenbasketball mit Problemen zu kämpfen, die sich besonders strukturell begründen lassen. Wenig Professionalität, kein Geld und kaum Medieninteresse. Damit steht der Basketball nicht allein da, auch andere Teamsportarten stehen noch im Schatten der Männer. Autorinnen: Annika Becker Katarina Schubert Datenrecherche und Hintergrund: Julian Budjan Redaktion: Sophie Schulenburg Schnitt: Rolf Mertler Kamera: Christof Hößler Raul Cadenas de la Vega Tobias Grabow Dirk Nolte Maik Remmert Ton: Christoph Mohr Amon Barth Juan Ignacio García Felipe Armin Siegwarth Fabienne Wagner Unseren Sportschau-Fußball-Kanal gibt's hier: https://www.youtube.com/@SportschauFussball Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de
Frauenbasketball in Deutschland vor dem Umbruch: Was sich jetzt ändern muss | Sportschau
Alexandra Wilke ist eine der wenigen deutschen Nationalspielerinnen, die in der DBBL spielen. Andere Basketballerinnen, wie zum Beispiel Frieda Bühner, zieht es in die Profi-Ligen in Spanien, Frankreich oder den USA. Währenddessen ist die 3x3-Basketball Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst inzwischen verantwortlich für die Frauen- und Mädchenteams von ALBA Berlin – der Verein zeigt, wie es in Deutschland auch gehen könnte. Die deutschen Basketballerinnen rund um Frieda Bühner und Alexandra Wilke feierten bei der diesjährigen Europameisterschaft mit dem fünften Platz ihr bestes Ergebnis seit 1997. Dennoch hat der deutsche Frauenbasketball mit Problemen zu kämpfen, die sich besonders strukturell begründen lassen. Wenig Professionalität, kein Geld und kaum Medieninteresse. Damit steht der Basketball nicht allein da, auch andere Teamsportarten stehen noch im Schatten der Männer. Autorinnen: Annika Becker Katarina Schubert Datenrecherche und Hintergrund: Julian Budjan Redaktion: Sophie Schulenburg Schnitt: Rolf Mertler Kamera: Christof Hößler Raul Cadenas de la Vega Tobias Grabow Dirk Nolte Maik Remmert Ton: Christoph Mohr Amon Barth Juan Ignacio García Felipe Armin Siegwarth Fabienne Wagner Unseren Sportschau-Fußball-Kanal gibt's hier: https://www.youtube.com/@SportschauFussball Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de