Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich erneut gegen das geplante Verbot neuer Verbrennungsmotoren in der Europäischen Union ab 2035 ausgesprochen. Er forderte, die Entscheidung müsse rückgängig gemacht werden. Deutschland solle sich nicht an einem „falschen Verbot“ beteiligen, sagte Merz und verwies auf die Bedeutung von Technologieoffenheit und synthetischen Kraftstoffen. Verbrennungsmotoren würden etwa bei Lastwagen weiterhin gebraucht, und auch die deutsche Industrie solle an der Motorenforschung beteiligt bleiben. Widerspruch kam aus der SPD. Generalsekretär Tim Klüssendorf und Umweltminister Carsten Schneider bekräftigten, das Verbrenner-Aus stehe nicht infrage. Es sei wichtig für Planungssicherheit und Klimaziele. Das Thema wird auch bei einem Treffen im Kanzleramt beraten, an dem Vertreter der Autoindustrie, Gewerkschaften und Bundesländer teilnehmen. Die Branche steht derzeit unter Druck durch Absatzflauten, Konkurrenz aus China und den Wandel zur Elektromobilität. #weltnachrichtensender #deutschland #verbrenner #diesel #benzin #automobile #autoindustrie Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
FRIEDRICH MERZ: Kanzler-Klartext zu Verbrennern im Interview! "Daran sollten wir nicht festhalten"
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich erneut gegen das geplante Verbot neuer Verbrennungsmotoren in der Europäischen Union ab 2035 ausgesprochen. Er forderte, die Entscheidung müsse rückgängig gemacht werden. Deutschland solle sich nicht an einem „falschen Verbot“ beteiligen, sagte Merz und verwies auf die Bedeutung von Technologieoffenheit und synthetischen Kraftstoffen. Verbrennungsmotoren würden etwa bei Lastwagen weiterhin gebraucht, und auch die deutsche Industrie solle an der Motorenforschung beteiligt bleiben. Widerspruch kam aus der SPD. Generalsekretär Tim Klüssendorf und Umweltminister Carsten Schneider bekräftigten, das Verbrenner-Aus stehe nicht infrage. Es sei wichtig für Planungssicherheit und Klimaziele. Das Thema wird auch bei einem Treffen im Kanzleramt beraten, an dem Vertreter der Autoindustrie, Gewerkschaften und Bundesländer teilnehmen. Die Branche steht derzeit unter Druck durch Absatzflauten, Konkurrenz aus China und den Wandel zur Elektromobilität. #weltnachrichtensender #deutschland #verbrenner #diesel #benzin #automobile #autoindustrie Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt













