Gut einen Monat nach dem verpassten Aufstieg startet der 1. FC Saarbrücken in die Vorbereitung auf die neue Saison in der dritten Liga. Das Trainerteam wurde mit Frank Kackert und Dimitrios Moutas bereits verstärkt. Was die Spieler angeht, gibt es bislang erst einen Neuzugang zu vermelden: Mittelstürmer Luca Wollschläger (Hertha BSC II). Nicht nur wegen des Stands der Kaderplanung herrscht bei einigen Fans derzeit scheinbar Unmut: Auf den Social-Media-Kanälen des FCS kann nach wie vor nicht kommentiert werden. Der Verein spricht von Stimmungsmache gegen Spieler und Mitarbeiter. Dieser Beitrag wurde am 25.06.2025 in der Sendung "aktueller bericht" im SR Fernsehen ausgestrahlt. ----- Über diesen YouTube-Kanal ----- Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1
Fußball, 3. Liga: Trainingsauftakt beim 1.FC Saarbrücken - Zwischen Kaderplanung & Kommentarspalten
Gut einen Monat nach dem verpassten Aufstieg startet der 1. FC Saarbrücken in die Vorbereitung auf die neue Saison in der dritten Liga. Das Trainerteam wurde mit Frank Kackert und Dimitrios Moutas bereits verstärkt. Was die Spieler angeht, gibt es bislang erst einen Neuzugang zu vermelden: Mittelstürmer Luca Wollschläger (Hertha BSC II). Nicht nur wegen des Stands der Kaderplanung herrscht bei einigen Fans derzeit scheinbar Unmut: Auf den Social-Media-Kanälen des FCS kann nach wie vor nicht kommentiert werden. Der Verein spricht von Stimmungsmache gegen Spieler und Mitarbeiter. Dieser Beitrag wurde am 25.06.2025 in der Sendung "aktueller bericht" im SR Fernsehen ausgestrahlt. ----- Über diesen YouTube-Kanal ----- Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1