Brasilien muss sich einen neuen Nationaltrainer suchen. Nach dem Debakel gegen Argentinien ist für Dorival Júnior Schluss. Der brasilianische Fußballverband hat auf der Plattform X mitgeteilt, dass Trainer Dorival Júnior nicht mehr für die brasilianische Nationalmannschaft verantwortlich ist. Der Verband hält nach einem Nachfolger Ausschau. Brasilien hatte vor wenigen Tagen eine Demütigung gegen Argentinien ertragen müssen. Die Nationalmannschaft verlor gegen den Erzrivalen 4:1. Es sei der "heikelste Moment meiner Karriere", gab Dorival Junior nach dem 1:4 (1:3) der Selecao beim Erzrivalen Argentinien zu. Von den brasilianischen Medien erntete der Fußball-Rekordweltmeister Hohn und Spott. Selbst der Haussender Globo wendete sich ab. "Peinlich. Man muss ja schon fast dankbar heimfahren, denn es war noch wenig", analysierte Ex-Profi Roger Flores als TV-Kommentator. Dem Verband war das offenbar zuviel, er zog die Reißleine. Dorival Júnior, mit vollem Namen Dorival Silvestre Júnior, wurde am 25. April 1962 in Araraquara, Brasilien, geboren. Er begann seine Karriere als Fußballspieler und war als Mittelfeldspieler aktiv, bevor er in den 1990er-Jahren seine Trainerlaufbahn einschlug. Besonders erfolgreich war er mit dem FC Santos, wo er 2010 mit einem jungen Neymar die Copa do Brasil und die Staatsmeisterschaft von São Paulo gewann. Die brasilianische Nationalmannschaft führte er erst seit Januar vergangenen Jahres. Mehr in Kürze.