Was für eine Woche beim 1.FC Saarbrücken. Erst der emotionale Tiefpunkt nach Aachen, dann ein Heimspiel, das alle Dämme brechen ließ – und plötzlich lebt er wieder: Der Traum vom Aufstieg. Die neue Folge unserer Serie nimmt euch mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Zwischen Frust, Wut, Hoffnung und einem Samstag, der Geschichte schreiben könnte. Dies ist Teil 15 der Serie „PUR der FCS – INSIDE Blau-Schwarz“. Ein besonderer Dank für die Unterstützung geht an die Universität des Saarlandes, insbesondere an den Lehrstuhl für Sports Analytics (Jun.-Prof. Dr. Pascal Bauer) sowie die Arbeitsgruppe Stochastik (Prof. Dr. Christian Bender). Die datenbasierten Berechnungen der Aufstiegschancen stammen aus einer interdisziplinären und internationalen Zusammenarbeit von: Luis Holzhauer (Doktorand Sports Analytics / Sportinformatik), Benedikt Flierl (Doktorand Stochastik), Minho Lee (Doktorand Sportmedizin / KI im Fußball) und Abdelrahman Hisham (Doktorand Sports Analytics). ----- Über diesen YouTube-Kanal ----- Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1
Fußball: Die FCS-Gefühlsachterbahn – Richtung Relegation - „PUR der FCS - INSIDE Blau-Schwarz“ | 15
Was für eine Woche beim 1.FC Saarbrücken. Erst der emotionale Tiefpunkt nach Aachen, dann ein Heimspiel, das alle Dämme brechen ließ – und plötzlich lebt er wieder: Der Traum vom Aufstieg. Die neue Folge unserer Serie nimmt euch mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Zwischen Frust, Wut, Hoffnung und einem Samstag, der Geschichte schreiben könnte. Dies ist Teil 15 der Serie „PUR der FCS – INSIDE Blau-Schwarz“. Ein besonderer Dank für die Unterstützung geht an die Universität des Saarlandes, insbesondere an den Lehrstuhl für Sports Analytics (Jun.-Prof. Dr. Pascal Bauer) sowie die Arbeitsgruppe Stochastik (Prof. Dr. Christian Bender). Die datenbasierten Berechnungen der Aufstiegschancen stammen aus einer interdisziplinären und internationalen Zusammenarbeit von: Luis Holzhauer (Doktorand Sports Analytics / Sportinformatik), Benedikt Flierl (Doktorand Stochastik), Minho Lee (Doktorand Sportmedizin / KI im Fußball) und Abdelrahman Hisham (Doktorand Sports Analytics). ----- Über diesen YouTube-Kanal ----- Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1