
Vier Meter liegen zwischen dem Glasfaserkabel und dem Haus von Ralf Weidenbrück – und eine unsichtbare Stadtgrenze. Der Netzausbau an der Henri-Spaak-Straße zeigt, wie Förderlogik und Kommunalgrenzen den Zugang zum schnellen Internet ausbremsen können.