Gehalt bei Airbus 🚁 Lohnt sich das? | BR

latest news headlines 3 tage vor
Flipboard


Der Beruf von Jonas (27) dreht sich täglich um Helikopter - als Industriemeister im Flugzeugbau bei Airbus Helicopters führt er ein Team von Mechanikern, das sich um die Wartung von Hubschraubern kümmert. Sein Gehalt liegt über dem Durchschnitt im bundesweiten Vergleich, aber seine Beruf hat Jonas auch aus einem anderen Grund: Hubschrauber sind seine Leidenschaft, schon seit seiner Kindheit. Nicht nur, weil sein Vater Hobby-Modellbauer war, sondern auch, weil er in der Nähe von Donauwörth aufgewachsen ist – und damit in der Nähe von Airbus. Deshalb war es für ihn nur logisch, vor mehr als zehn Jahren dort eine Ausbildung zu beginnen. Seitdem ist er dem Unternehmen treu geblieben, inzwischen arbeitet er als Industriemeister (Flugzeugbau) und führt ein Team von Hubschraubermechanikern. Zu tun gibt es dabei genug, so dass er freiwillig auf eine 40-Stunden-Woche aufgestockt hat. Das macht sich auch finanziell bemerkbar – und dank IG Metall-Tarifvertrag profitiert er zudem von einigen Einmalzahlungen. Das Werk in Donauwörth ist deutsche Hauptsitz von Airbus Helicopters. Der Weltmarktführer unter den Hubschrauberhersteller ist der größte Arbeitgeber der Region. Die Bundeswehr lässt unter anderen hier Transporthubschrauber warten. Das ist „Lohnt sich das?“: Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? #Helikopter #Industriemeister #Gehalt
Aus der Quelle lesen