Gelsenkirchen: England-Fans reagieren ironisch auf "Drecksloch"-Vorwurf

latest news headlines 1 woche vor
Flipboard
Vor dem EM-Auftakt der Engländer beschwerten sich einige Fans auf Social Media über den Spielort Gelsenkirchen. Ihre eigenen Landsleute reagierten vor Ort wiederum mit Selbstironie. Aus Gelsenkirchen berichtet William Laing Mit dem Spiel gegen Serbien startet Turnierfavorit England am Sonntagabend (ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online) in die Europameisterschaft . Vom Spielort Gelsenkirchen schienen die Anhänger aber im Vorfeld nicht sonderlich begeistert zu sein. So befand unter anderem der Engländer Paul Brown auf der Social-Media-Plattform X: "Gelsenkirchen sieht aus wie ein absolutes Drecksloch. Ich kann kaum glauben, dass Deutschland hier EM-Spiele austrägt." Doch wie kritisch sehen die Briten vor Ort Gelsenkirchen wirklich? Auf t-online-Nachfrage zeigen die Anhänger in der Fanzone Nordsternpark wenig Verständnis für die Aussagen auf Social Media – und machen sie viel lieber über die Hässlichkeit ihres eigenen Landes lustig. "Hat eine Schönheit in der Hässlichkeit" So sagte ein Fan: "Ich lebe in Birmingham und es ist nicht schlimmer als das". Die englische Großstadt kam im Vergleich mit Gelsenkirchen auch bei einem anderen Einheimischen nicht gut weg. "Ich finde es super", sagte er über die deutsche Stadt und schob nach: "Ich bin aus Birmingham, also bin ich die nicht so schönen Teile gewohnt." Ein weiterer Fan aus Doncaster stellte wiederum die Selbstreflexion seiner Landsleute infrage. "Sie waren offenbar noch nie in Teilen unseres Landes", antwortete er auf die Frage, ob Gelsenkirchen wirklich ein "Drecksloch" sei. Ein England-Fan aus London wurde sogar noch deutlicher. "Es ist kein Drecksloch, England ist ein Drecksloch. Das hier ist ein guter Ort", sagte er über Gelsenkirchen. Fast poetisch formulierte es ein Anhänger aus Bournemouth. "Es hat eine Schönheit in der Hässlichkeit", sagte er und gab damit zwar zu, dass die Industriestadt nicht die attraktivste in Deutschland ist, dennoch ihren Charme hat. "Es ist ein schönes Hässlich, wie der Norden von England", führte er deshalb weiter aus. "Es fühlt sich wie Zuhause an".
Aus der Quelle lesen