"Giovanni Zarrella Show": Ehrlich Brothers weinen in ZDF-Show

latest news headlines 2 tage vor
Flipboard
Die Ehrlich Brothers stellten in der ZDF-Sendung einen Menschen in den Mittelpunkt: ihren verstorbenen Vater. Das sorgte für große Emotionen. Seit 2021 führt Giovanni Zarrella durch die nach ihm benannte Musikshow im ZDF . Am Samstag feierte er eine besondere Sendung: die zwanzigste Ausgabe der "Giovanni Zarrella Show". Unter dem Motto "Wir sagen Dankeschön" stellte der Moderator an diesem Abend Menschen in den Mittelpunkt, die das vergangene Jahr um besondere Momente bereichert haben. Aber auch seine prominenten Gäste bekamen die Möglichkeit, sich bei jemandem zu bedanken. Die Ehrlich Brothers nutzten diese Chance, um eine für sie bedeutende Person in den Mittelpunkt zu stellen: ihren Vater. Er habe ihnen als Kinder den ersten Zauberkasten geschenkt – mit dem alles begann. "Abschied nehmen heißt nicht aufzuhören, Danke zu sagen" Später verbrachte er viele Stunden mit seinen Söhnen in der Werkstatt und tüftelte an neuen Illusionen. "Die letzte, die wir mit ihm zusammen gebaut haben – unserer bekannteste, mit dem Motorrad und dem iPad – bescherte uns unseren großen Durchbruch", berichtete Andreas. Chris fügte hinzu: "Leider ist unser Papa die einzige Person, die diese Illusion nie auf der großen Bühne gesehen hat." "Er hatte eine schwere Krankheit und ist vier Wochen vor der Premiere verstorben", erklärte der Magier, bevor seine Stimme versagte. Chris wurde von seinen Emotionen überwältigt und konnte die Tränen nicht mehr zurückhalten. Sein Bruder legte ihm ebenfalls sehr ergriffen die Hand auf die Schulter und rief ins Publikum: "Er ist hier heute!" "Wir hatten diesen großen Traum, zu dritt gemeinsam auf Tournee zu gehen. Wir dürfen ihn heute leben, zu zweit. Viele wissen, wie es ist, eine so nahestehende Person zu verlieren. Und wir haben uns gesagt: Abschied nehmen heißt nicht aufzuhören, Danke zu sagen", betonte Chris, bevor er mit seinem Bruder zusammen ein Stück Draht mit einem Zaubertrick zu einem dem Wort "Danke" formen ließ.
Aus der Quelle lesen