Nach seinem Aus in Mönchengladbach übernimmt Gerardo Seoane erneut die Young Boys aus Bern. Dort ist ein früherer Bundesliga-Profi Sportchef. Gerardo Seoane hat eineinhalb Monate nach seiner Entlassung bei Borussia Mönchengladbach einen neuen Klub gefunden – und das bei einem alten Bekannten. Der Schweizer übernimmt erneut das Traineramt der Young Boys Bern , wo er bereits zwischen 2018 und 2021 sehr erfolgreich arbeitete. Der 47-Jährige unterschreibt beim derzeitigen Tabellenfünften der Super League einen Vertrag bis Sommer 2028. Das teilte der Klub am Freitag mit. Seoane tritt damit die Nachfolge von Giorgio Contini an, der zuvor freigestellt wurde. In Bern ist der frühere Bundesligatrainer kein Unbekannter: In seiner ersten Amtszeit führte er den Klub zu drei Meisterschaften sowie einem Pokalsieg. Die Verbindung sei nie abgerissen, wie er selbst betonte. "YB ist für mich ein ganz spezieller Klub", wird Seoane in der Vereinsmitteilung zitiert. Die Rückkehr habe bei ihm "positive Emotionen" ausgelöst. Erstes Duell gleich gegen den Meister In Mönchengladbach war Seoane Ende September nach dem 0:4 gegen Werder Bremen freigestellt worden. Sein Nachfolger dort wurde Eugen Polanski. Bereits vor seiner Zeit in Gladbach hatte Seoane in der Bundesliga Bayer Leverkusen trainiert. YB-Sportchef Christoph Spycher bezeichnete Seoane als Wunschlösung und kündigte an, mit ihm ein langfristiges Projekt anzugehen. Der Klub befinde sich aktuell in einer schwierigen Phase, so der ehemalige Profi von Eintracht Frankfurt . "Mit ihm beginnt ein neuer Zyklus, auch wenn wir keine Wunderdinge erwarten und uns bewusst sind, dass wir uns in einer heiklen Situation befinden", sagte Spycher. Am Sonntag steht für Young Boys das erste Spiel unter Seoane an – zuhause gegen Meister FC Basel.