Wirtschaftliche und geopolitische Risiken sowie der anstehende US-Zinsentscheid treiben die Anleger in sichere Häfen. Der Preis des Edelmetalls hat seit Jahresbeginn um mehr als 50 Prozent zugelegt. Gold erreicht abermals eine historische Marke. Experten führen die Rally vor allem auf die Lage in den USA zurück – und nehmen bereits die nächsten Kursziele in den Blick. Mehr dazu lesen Sie hier: https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/goldpreis-gold-kostet-erstmals-mehr-als-4000-dollar/100160666.html?utm_medium=sm&utm_source=youtube&utm_campaign=Nachrichtenbeitrag
Gold kostet erstmals mehr als 4000 Dollar je Feinunze
Wirtschaftliche und geopolitische Risiken sowie der anstehende US-Zinsentscheid treiben die Anleger in sichere Häfen. Der Preis des Edelmetalls hat seit Jahresbeginn um mehr als 50 Prozent zugelegt. Gold erreicht abermals eine historische Marke. Experten führen die Rally vor allem auf die Lage in den USA zurück – und nehmen bereits die nächsten Kursziele in den Blick. Mehr dazu lesen Sie hier: https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/goldpreis-gold-kostet-erstmals-mehr-als-4000-dollar/100160666.html?utm_medium=sm&utm_source=youtube&utm_campaign=Nachrichtenbeitrag













