Google Chrome: KI Gemini verändert Browser-Erfahrung und Sicherheit

latest news headlines 3 wochen vor
Flipboard
Google hat seinen Chrome-Browser grundlegend verändert. Die KI Gemini übernimmt künftig Routineaufgaben wie Einkäufe und Buchungen. Google hat eine tiefgreifende Integration seiner Künstlichen Intelligenz Gemini in den Chrome-Browser angekündigt. Die KI soll Nutzern künftig Routineaufgaben wie Restaurantreservierungen, Friseurtermine oder Lebensmitteleinkäufe abnehmen können. Das Unternehmen bezeichnet diese Entwicklung als Beginn einer "neuen Ära" für Chrome, wie aus einem Blogeintrag des Konzerns hervorgeht. Der Browser werde sich von einer passiven zu einer proaktiven und intelligenten Erfahrung wandeln. Adresszeile wird zur KI-Zentrale In der Chrome-Adresszeile, von Google "Omnibox" genannt, können Nutzer künftig komplexe Suchanfragen stellen und Nachfragen formulieren. Eine KI-Zusammenfassung der aufgerufenen Seite erscheint dann in einem Seitenfenster. Auch kontextbezogene Suchvorschläge werden angezeigt. Google: Internet-Riese sollte zerschlagen werden – Richter urteilt Google bestätigt: Android und ChromeOS werden vereint Google integriert Gemini zudem in weitere Dienste wie YouTube, Google Maps und den hauseigenen Kalender. Dadurch könne die KI relevante Informationen von verschiedenen Quellen zusammenführen. Agentische Fähigkeiten sollen den Alltag vereinfachen In den kommenden Monaten soll die KI sogenannte agentische Fähigkeiten erhalten, heißt es weiter. Mit diesen könne Gemini eigenständig Aktionen ausführen, während Nutzer in anderen Browser-Tabs arbeiten. Laut Charmaine D'Silva, Leiterin des Produktmanagements bei Google, werde die KI "lästige Aufgaben" übernehmen können, berichtet das Tech-Portal "The Verge". Bei risikoreichen oder unumkehrbaren Aktionen plant Google dem Bericht zufolge Kontrollmöglichkeiten für die Anwender. Zusätzlich könne Gemini Informationen aus mehreren gleichzeitig geöffneten Tabs vergleichen und die Browser-Historie nach bestimmten Inhalten durchsuchen. Sicherheitsfunktionen werden erweitert Die KI-Integration soll darüber hinaus die Sicherheit erhöhen. Gemini erkenne schädliche Websites und würde unnötige Benachrichtigungen blockieren. Bei kompromittierten Passwörtern warnt der Browser und kann diese auf einigen Webseiten automatisch ändern. Die neuen Funktionen starten vorerst ausschließlich in den USA für Desktop-Nutzer mit englischer Spracheinstellung. Ein mobiles Update und die Unterstützung weiterer Sprachen und Regionen sind geplant, jedoch ohne konkreten Zeitplan.
Aus der Quelle lesen