GÖRLITZ: Neuer Rüstungsstandort | Olaf Scholz übernimmt Spatenstich für Rüstungskonzern KNDS

latest news headlines 3 std vor
Flipboard


GÖRLITZ: Neuer Rüstungsstandort | Olaf Scholz übernimmt Spatenstich für Rüstungskonzern KNDS Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Görlitzer Werk des Schienenfahrzeugherstellers Alstom in Görlitz. Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) unterzeichneten beide Unternehmen in Görlitz eine entsprechende Vereinbarung. Insgesamt sollen etwa 580 der rund 700 Mitarbeiter eine Weiterbeschäftigung bei KNDS oder Alstom finden. Für den Rest soll es eine faire und sozialverträglich Lösung geben, teilte Alstom mit.  KNDS will in Görlitz Teile für Panzer bauen: Die KDNS Deutschland GmbH & Co. KG plant in Görlitz unter anderem die Produktion verschiedener Baugruppen für den Kampfpanzer Leopard 2 und den Schützenpanzer Puma. Außerdem sollen Module für verschiedene Varianten des Radpanzers Boxer gefertigt werden. Der Übergang des Standortes erfolge schrittweise und werde voraussichtlich 2027 abgeschlossen sein, erste Personalübernahmen und der Produktionsstart in Görlitz seien noch in diesem Jahr geplant, hieß es. Roderich Kiesewetter ist ein deutscher Politiker, Oberst a. D. der Bundeswehr und seit 2009 direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages. Im WELT Interview wirft er Scholz vor, er hätte in Görlitz „eine Wahlkampfshow, zu der er nichts beigetragen hat“, abgezogen. #militär #cdu #scholz #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen