Ein Flugzeug mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen an Bord ist auf dem Weg nach Bulgarien Ziel einer GPS-Störattacke geworden. Im Verdacht steht Russland. “Wir können bestätigen, dass es GPS-Jamming gab“, erklärte eine Sprecherin der Europäischen Kommission. Dabei wird der Empfang des Satellitensignals gestört. Die Landung konnte nach einem Bericht der Financial Times nur mit Hilfe analoger Karten eine Stunde später in der Stadt Plowdiw durchgeführt werden. Kreml-Sprecher Peskow dementierte eine Beteiligung Russlands am GPS-Ausfall. Wie gefährlich ist eine Störung des satellitenbasierten Navigationssystems GPS und wie häufig kommt so etwas vor? Was spricht für eine russische Attacke? Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt erklärt im Interview mit ZDFheute live, die Situation sei nicht gefährlich gewesen. Für solche Fälle gebe es Protokolle und Piloten seien so geschult, dass sie auf andere Navigationshilfen zurückgreifen könnten. Der Experte ist aber überzeugt, dass es sich um eine russische Attacke handeln muss. Kein anderer Akteur in der Region habe die Fähigkeiten oder ein Interesse an einem Störfall. Es sei eine gezielte Attacke gewesen. #jamming #gps #russland
GPS-Störangriff auf Flugzeug mit von der Leyen | Luftfahrtexperte Großbongardt bei ZDFheute live
Ein Flugzeug mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen an Bord ist auf dem Weg nach Bulgarien Ziel einer GPS-Störattacke geworden. Im Verdacht steht Russland. “Wir können bestätigen, dass es GPS-Jamming gab“, erklärte eine Sprecherin der Europäischen Kommission. Dabei wird der Empfang des Satellitensignals gestört. Die Landung konnte nach einem Bericht der Financial Times nur mit Hilfe analoger Karten eine Stunde später in der Stadt Plowdiw durchgeführt werden. Kreml-Sprecher Peskow dementierte eine Beteiligung Russlands am GPS-Ausfall. Wie gefährlich ist eine Störung des satellitenbasierten Navigationssystems GPS und wie häufig kommt so etwas vor? Was spricht für eine russische Attacke? Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt erklärt im Interview mit ZDFheute live, die Situation sei nicht gefährlich gewesen. Für solche Fälle gebe es Protokolle und Piloten seien so geschult, dass sie auf andere Navigationshilfen zurückgreifen könnten. Der Experte ist aber überzeugt, dass es sich um eine russische Attacke handeln muss. Kein anderer Akteur in der Region habe die Fähigkeiten oder ein Interesse an einem Störfall. Es sei eine gezielte Attacke gewesen. #jamming #gps #russland