Mal eben in zweiter Reihe halten, nur für ein paar Minuten – das klingt erstmal harmlos, kann aber ernsthafte Folgen haben. In diesem Video erfahrt ihr, was genau unter Halten und Parken in zweiter Reihe zu verstehen ist und warum es in vielen Fällen verboten ist. Es geht um die rechtlichen Grundlagen, typische Missverständnisse und welche Bußgelder oder Punkte euch drohen können. Auch wer glaubt, mit laufendem Motor nur kurz stehen zu bleiben, sollte genau hinschauen – denn gerade im Stadtverkehr kann das schnell teuer werden. Wann Taxis eine Ausnahme bilden und wie Gerichte bestimmte Sonderfälle bewerten, seht ihr hier. 👉 Wo darf man stehenbleiben? So vermeidet ihr teure Knöllchen - https://youtu.be/6_w3BUC_0r0 👉 Falsch geparkt? Diese verrückten Parkverstöße solltest du vermeiden! - https://youtu.be/tZEFoUkovuo Ihr braucht Rat? Unsere ADAC Juristinnen und Juristen sind für Euch da! Wenn Ihr Mitglied seid und eine kostenfreie Rechtsberatung zu Mobilitätsthemen wollt/braucht – einfach anrufen: 089 / 76 76 24 23 (Mo.-Fr.: 8:00 - 18:00 Uhr) ©ADAC/Rasmus Kaessmann + imago images/Future Image _________________________________________________________________ Besucht uns auf https://adac.de und auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook: https://facebook.com/ADAC/ X: https://twitter.com/adac Instagram: https://instagram.com/adac/ TikTok: https://www.tiktok.com/@adac Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/ Soundcloud: https://soundcloud.com/adacaudio Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/ Abonniert auch gerne unseren Newsletter: https://scom.ly/newsletter-abonnieren Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz. https://scom.ly/mitglied-werden
Halten und Parken in zweiter Reihe: Was erlaubt ist und was nicht | ADAC | Recht? Logisch!
Mal eben in zweiter Reihe halten, nur für ein paar Minuten – das klingt erstmal harmlos, kann aber ernsthafte Folgen haben. In diesem Video erfahrt ihr, was genau unter Halten und Parken in zweiter Reihe zu verstehen ist und warum es in vielen Fällen verboten ist. Es geht um die rechtlichen Grundlagen, typische Missverständnisse und welche Bußgelder oder Punkte euch drohen können. Auch wer glaubt, mit laufendem Motor nur kurz stehen zu bleiben, sollte genau hinschauen – denn gerade im Stadtverkehr kann das schnell teuer werden. Wann Taxis eine Ausnahme bilden und wie Gerichte bestimmte Sonderfälle bewerten, seht ihr hier. 👉 Wo darf man stehenbleiben? So vermeidet ihr teure Knöllchen - https://youtu.be/6_w3BUC_0r0 👉 Falsch geparkt? Diese verrückten Parkverstöße solltest du vermeiden! - https://youtu.be/tZEFoUkovuo Ihr braucht Rat? Unsere ADAC Juristinnen und Juristen sind für Euch da! Wenn Ihr Mitglied seid und eine kostenfreie Rechtsberatung zu Mobilitätsthemen wollt/braucht – einfach anrufen: 089 / 76 76 24 23 (Mo.-Fr.: 8:00 - 18:00 Uhr) ©ADAC/Rasmus Kaessmann + imago images/Future Image _________________________________________________________________ Besucht uns auf https://adac.de und auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook: https://facebook.com/ADAC/ X: https://twitter.com/adac Instagram: https://instagram.com/adac/ TikTok: https://www.tiktok.com/@adac Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/ Soundcloud: https://soundcloud.com/adacaudio Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/ Abonniert auch gerne unseren Newsletter: https://scom.ly/newsletter-abonnieren Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz. https://scom.ly/mitglied-werden