Wöchentlich spricht Louis Klamroth mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über Themen, die Deutschland bewegen. Wer nimmt in der heutigen Sendung Platz? Ehrlich, bewegend und polarisierend: Zum Wochenanfang wird bei "Hart aber fair" in der ARD offen gesprochen. Das Thema der heutigen Sendung am Montag, dem 24. November 2025, um 21 Uhr lautet "Rabattschlacht und Bestellwahn: Was ist der wahre Preis der Schnäppchen?". Die Gäste bei "Hart aber fair" in der heutigen Sendung Die Zuschauer erwartet eine spannende Runde. Diese Gäste begrüßt Louis Klamroth in der aktuellen Ausgabe: Christoph Ploß – Bundestagsabgeordneter und Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft (CDU) Renate Künast – Frühere Bundesministerin für Verbraucherschutz (GRÜNE) Bianca Heinicke – Content-Creatorin "BibisBeautyPalace" Gerrit Heinemann – Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel an der Hochschule Niederrhein Tatjana Halm – Referatsleiterin Recht und Digitales bei der Verbraucherzentrale Bayern Gero Furchheim – Vorstand des europäischen Branchenverbands Ecommerce Europe Das sind die Themen am 24. November 2025 Auf der Webseite des Senders heißt es dazu: "Direkt nach der Schnäppchen-Doku: Der Online-Handel steht vor der umsatzstärksten Zeit des Jahres. Rund um den "Black Friday" locken vermeintlich unschlagbare Deals. Doch lohnt sich der angeblich beste Preis wirklich immer? Wie gängig sind Tricks und Fallen? Sind üble Arbeitsbedingungen und wachsende Müllberge der wahre Preis für unsere Lust an der Schnäppchenjagd? Und: Muss die Politik strengere Regeln setzen - auch gegen die neuen Shoppingportale aus China ?" "Hart aber fair": Sendetermine in der ARD und in der Mediathek Die Talkshow wird immer am Montag im Abendprogramm der ARD gesendet. Die kommenden Sendetermine sind wie folgt geplant: Montag, 1. Dezember 2025, um 21 Uhr Alle Sendungen in der ARD-Mediathek Sendung verpasst? Die aktuelle Ausgabe von "Hart aber fair" läuft um 21 Uhr in der ARD und ist parallel auch in der Mediathek des Senders verfügbar, ebenso wie vergangene Episoden der Talkshow . 2001 wurde die erste Folge von "Hart aber fair" ausgestrahlt, damals führte noch Frank Plasberg durch das Format. Mehr als 20 Jahre moderierte er die Talkshow. Anfang 2023 übergab er die Moderation an Louis Klamroth. Unter dem Motto "Wenn Politik auf Wirklichkeit trifft" beleuchtet die Talkshow "Hart aber fair" gesellschaftskritische Themen und Standpunkte, die Menschen bewegen, betreffen und auch polarisieren. Im Mittelpunkt steht der offene Austausch mit Gästen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft. Auch Zuschauer kommen zu Wort. Sie stehen stellvertretend für die Sorgen, Bedenken und Meinungen der Bürger. Eine Teilnahme an der Diskussion ist auch per Telefon, E-Mail oder Social Media möglich.