55 Sekunden reichten aus und ein Weltstar war geboren: Mit Heintjes Auftritt im ZDF startete 1967 eine beispiellose Kinderkarriere. Jetzt feiert der Musiker einen runden Geburtstag. Es ist 1967: Während Hippies im "Summer of Love" die freie Liebe feiern, steht ein kleiner holländischer Junge neben der Jukebox in der Kneipe seiner Eltern, der Hanni-Bar in Kerkrade gleich an der deutschen Grenze. Immer wieder spielt er nur einen Song und singt mit: "Mama". Die Gäste sind begeistert. Wenig später macht der kleine Junge bei einem Talentwettbewerb mit und gewinnt. Bald kannte jeder weltweit seinen Namen: Heintje. Heute wird Heintje 70 Jahre alt. Längst nennen ihn alle nur noch Hein Simons. Vorbei ist auch die Zeit der kurzen Hosen, Blazer und des braven Seitenscheitels. Er ist gesetzter, die Haare nicht mehr ganz so voll, die Stimme tiefer, um die Augen ein paar Falten. Aber er lacht noch immer so strahlend wie einst der Junge bei der Jukebox. Als Schlagersänger ist er weiterhin aktiv und erfolgreich. Gerade erst brachte er eine neue Single raus: eine Dance-Version von "Das Wandern ist des Müllers Lust". Regelmäßig grüßt Simons seine Fans auf Instagram. Zu Fotos von sich schreibt er auf dem Account mit dem Namen hein_und_heintje_simons etwa: "Wünsche ein schönes und geschmeidiges Wochenende." Mal steht er auf den Bildern singend auf der Bühne, mal grüßt er aus unterschiedlichen Urlaubsorten – von wo genau, verrät er aber nicht. "Usedom-Krimi"-Star: Das ist der berühmte Ex von Katrin Sass "Ich verdanke Heintje viel", sagte Simons vor fünf Jahren im Interview mit der Deutschen Presseagentur. 1967 trat Heintje im deutschen Fernsehen auf. Drei Tage vor Weihnachten sang der damals Zwölfjährige in der ZDF-Show "Der Goldene Schuß" "Mama" – glockenhell und hoch, sehr hoch. 55 Sekunden lang. "Ich hatte einfach Glück" Wenige Jahre später war Heintje ein Weltstar und mehrfacher Millionär. "Ich hatte einfach Glück", sagte. Über 40 Millionen Schallplatten, Konzerte in aller Welt, "Mama" und "Heidschi Bumbeidschi" führten die Hitparaden an. Über seine Stimme sagte er rückblickend: "Das war natürlich schon etwa Besonderes", als würde er sich noch immer wundern, wie er jemals in diesem fantastischen Leben landen konnte. "So einen Kinderstar hat es später nie mehr gegeben." Heute sind die großen Erfolge von Heintje Vergangenheit. Hein Simons lebt inzwischen auf seinem Reiterhof Moresnet im Dreiländereck bei Aachen. Dort begrüßt er Ende August zu einem jährlich stattfindenden Hoffest mit unterschiedlichen Schlagerstars. "Bald ist es wieder so weit. Ich freue mich auf euch", schreibt Simons auf Instagram. Auf dem Landgut wohnen auch Simons' Kinder und Enkel. Bis zu ihrem Tod lebte auch seine Mutter dort mit der Familie. Sie starb im November 2020 im Alter von 86 Jahren. "Seine Mutter war alles für ihn", sagte sein Manager Jan Zwarteveen damals der dpa. Und sein Liebeslied für sie ist noch heute Heintjes größter Hit.