HENRYK M. BRODDER: Lisa Paus bringt Kolumnist auf die Palme! Geschlechtsänderung "ein Menschenrecht"

latest news headlines 5 std vor
Flipboard


Rund ein Jahr nach Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes haben bundesweit mehrere tausend Menschen ihren Geschlechtseintrag geändert – allein in Berlin rund 2500, in Leipzig etwa 1300 und in Hamburg über 1000 Personen. Bemerkenswert: Sieben Menschen haben ihren Eintrag nach einem Jahr wieder rückgängig gemacht. Das Gesetz der Ampel-Koalition ermöglicht die Änderung von Geschlecht und Namen per einfacher Erklärung beim Standesamt – ohne psychologische Gutachten oder Gerichtsbeschluss. In der WELT-Sendung Meine Welt, meine Meinung kritisierte Kolumnist Henryk M. Broder das Gesetz scharf. Er sprach von einer „Kampfansage an Natur, Biologie und gesunden Menschenverstand“. Broder bezeichnete die staatliche Anerkennung frei gewählter Geschlechtsidentität als „völlige Verkennung der Realität“ und warf der Politik vor, das Thema ideologisch zu überhöhen. Besonders empört zeigte er sich über Fälle, in denen Kinder betroffen sind. „Ein Kind unter fünf Jahren hat sein Geschlecht ändern lassen – das ist absurd“, so Broder. Broder warnte vor einer gesellschaftlichen Entwicklung, in der biologische Fakten zunehmend durch subjektive Gefühle ersetzt würden. Das Selbstbestimmungsgesetz bleibe für ihn „eine Verirrung der Vernunft und eine Verarschung der Frauen“, wie er es formulierte. #weltnachrichtensender #politik #meinung Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen