China hat mit seiner bislang größten Militärparade geopolitische Macht demonstriert. Mit in Peking dabei: Wladimir Putin und Kim Jong Un. Der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD ist nach der Sommerpause zusammengekommen. Die Parteispitzen wollen den "Herbst der Reformen" einleiten. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 00:58 Peking: Zeichen Richtung Westen China feiert mit einer Militärparade den 80. Jahrestag des Kriegsendes. Xi Jinping zeigte sich erstmals öffentlich mit Putin und Kim Jong Un: ein deutliches Signal an den Westen. 03:28 "Peking möchte selbst an der Spitze stehen" Bei der chinesischen Militärparade steht Xi Jinping Seite an Seite mit Putin und Kim Jong Un: ein Zeichen Richtung Westen. Elmar Theveßen und Miriam Steimer schätzen ein. 05:56 "Es geht erstmal um einen Fahrplan" Union und SPD beraten im ersten Koalitionsausschuss nach der Sommerpause über Reformen der Sozialsysteme. Andrea Maurer berichtet in Berlin. 07:50 Bundeskabinett verschärft Asylpolitik Das Bundeskabinett hat Gesetzesentwürfe verabschiedet, um das "Gemeinsame Europäische Asylsystem" in nationales Recht umzusetzen. Lars Bohnsack über die Kabinettsentscheidungen. 10:38 Sinkende Bauerneinkommen trotz höherer Preise Die Lebensmittelpreise sind in den letzten fünf Jahren gestiegen. Gleichzeitig verdienten Bauern im Wirtschaftsjahr 2023/24 weniger. Mehr von Cordelia Strauß und Simon Pfanzelt. 13:48 Nahostkonflikt beeinflusst Filmfest Venedig Der Krieg in Gaza nimmt auch Einfluss auf die diesjährigen Filmfestspiele in Venedig in Form von Protesten und pro-palästinensischen Aktionen. Barbara Lueg berichtet. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdfheute.de. #China #Bürgergeld #ZDFheute
heute 19:00 Uhr vom 03.09.2025 Chinas Militärparade, Sozialreformen, Filmfestival in Venedig
China hat mit seiner bislang größten Militärparade geopolitische Macht demonstriert. Mit in Peking dabei: Wladimir Putin und Kim Jong Un. Der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD ist nach der Sommerpause zusammengekommen. Die Parteispitzen wollen den "Herbst der Reformen" einleiten. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 00:58 Peking: Zeichen Richtung Westen China feiert mit einer Militärparade den 80. Jahrestag des Kriegsendes. Xi Jinping zeigte sich erstmals öffentlich mit Putin und Kim Jong Un: ein deutliches Signal an den Westen. 03:28 "Peking möchte selbst an der Spitze stehen" Bei der chinesischen Militärparade steht Xi Jinping Seite an Seite mit Putin und Kim Jong Un: ein Zeichen Richtung Westen. Elmar Theveßen und Miriam Steimer schätzen ein. 05:56 "Es geht erstmal um einen Fahrplan" Union und SPD beraten im ersten Koalitionsausschuss nach der Sommerpause über Reformen der Sozialsysteme. Andrea Maurer berichtet in Berlin. 07:50 Bundeskabinett verschärft Asylpolitik Das Bundeskabinett hat Gesetzesentwürfe verabschiedet, um das "Gemeinsame Europäische Asylsystem" in nationales Recht umzusetzen. Lars Bohnsack über die Kabinettsentscheidungen. 10:38 Sinkende Bauerneinkommen trotz höherer Preise Die Lebensmittelpreise sind in den letzten fünf Jahren gestiegen. Gleichzeitig verdienten Bauern im Wirtschaftsjahr 2023/24 weniger. Mehr von Cordelia Strauß und Simon Pfanzelt. 13:48 Nahostkonflikt beeinflusst Filmfest Venedig Der Krieg in Gaza nimmt auch Einfluss auf die diesjährigen Filmfestspiele in Venedig in Form von Protesten und pro-palästinensischen Aktionen. Barbara Lueg berichtet. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdfheute.de. #China #Bürgergeld #ZDFheute