Sollen Ukrainer und Ukrainerinnen in Deutschland Bürgergeld erhalten? CSU-Chef Markus Söder ist dagegen, SPD und Teile der CDU widersprechen. Jeder dritte Computer-Chip in Europa kommt aus Dresden. Die Deutschen verbringen immer mehr Zeit am Tag mit Sitzen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 00:46 Streit über Bürgergeld für Ukrainer CSU-Chef Söder fordert die Streichung des Bürgergeldes für alle ukrainischen Geflüchteten. Sie sollen nur so viel Geld bekommen, wie Asylbewerber. Die SPD ist gegen die Pläne. 03:04 Debatte über Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge Markus Söder will das Bürgergeld für alle ukrainischen Geflüchteten streichen. Sie sollen wie Asylbewerber eingestuft werden. Die SPD wehrt sich gegen diese Forderung. 04:25 "So falsch ist die Argumentation nicht" Über die Forderung der Streichung von Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge berichtet ZDF-Korrespondent Wulf Schmiese. 05:52 Hamas-Videos entfachen Geisel-Debatte Aufnahmen zweier Geiseln rufen Entsetzen hervor und sorgen für neuen Druck auf Israels. Angehörige drängen auf ein Abkommen, der UN-Sicherheitsrat berät morgen darüber. 07:58 Infineon baut Chipfabrik planmäßig In Dresden liegt der Bau der neuen Infineon-Chipfabrik im Zeitplan. Rund 1.000 Arbeitsplätze sollen entstehen, unterstützt durch 920 Millionen Euro staatliche Förderung. 10:13 Deutsche sitzen täglich über 10 Stunden Laut DKV-Gesundheitsreport sitzen die Deutschen im Schnitt 613 Minuten pro Werktag. Besonders junge Erwachsene verbringen viel Zeit im Auto oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. 12:00 Hamburg: U-Bahn alle 100 Sekunden In weniger als anderthalb Jahren soll in Hamburg alle 100 Sekunden eine U-Bahn fahren. Möglich macht das eine neue Automatisierungstechnologie, mit der die Bahnen untereinander kommunizieren können. 14:43 Prozess nach Anschlag in Moskau gestartet Nach dem Terroranschlag mit 149 Toten in der Crocus City Hall beginnt in Moskau der Prozess gegen 19 mutmaßliche Täter. US-Geheimdienste hatten früh vor der Gefahr gewarnt. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Bürgergeld #Ukraine #ZDFheute
heute 19:00 Uhr vom 04.08.2025 Streit um Bürgergeld für Ukrainer, Gesundheit der Deutschen
Sollen Ukrainer und Ukrainerinnen in Deutschland Bürgergeld erhalten? CSU-Chef Markus Söder ist dagegen, SPD und Teile der CDU widersprechen. Jeder dritte Computer-Chip in Europa kommt aus Dresden. Die Deutschen verbringen immer mehr Zeit am Tag mit Sitzen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 00:46 Streit über Bürgergeld für Ukrainer CSU-Chef Söder fordert die Streichung des Bürgergeldes für alle ukrainischen Geflüchteten. Sie sollen nur so viel Geld bekommen, wie Asylbewerber. Die SPD ist gegen die Pläne. 03:04 Debatte über Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge Markus Söder will das Bürgergeld für alle ukrainischen Geflüchteten streichen. Sie sollen wie Asylbewerber eingestuft werden. Die SPD wehrt sich gegen diese Forderung. 04:25 "So falsch ist die Argumentation nicht" Über die Forderung der Streichung von Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge berichtet ZDF-Korrespondent Wulf Schmiese. 05:52 Hamas-Videos entfachen Geisel-Debatte Aufnahmen zweier Geiseln rufen Entsetzen hervor und sorgen für neuen Druck auf Israels. Angehörige drängen auf ein Abkommen, der UN-Sicherheitsrat berät morgen darüber. 07:58 Infineon baut Chipfabrik planmäßig In Dresden liegt der Bau der neuen Infineon-Chipfabrik im Zeitplan. Rund 1.000 Arbeitsplätze sollen entstehen, unterstützt durch 920 Millionen Euro staatliche Förderung. 10:13 Deutsche sitzen täglich über 10 Stunden Laut DKV-Gesundheitsreport sitzen die Deutschen im Schnitt 613 Minuten pro Werktag. Besonders junge Erwachsene verbringen viel Zeit im Auto oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. 12:00 Hamburg: U-Bahn alle 100 Sekunden In weniger als anderthalb Jahren soll in Hamburg alle 100 Sekunden eine U-Bahn fahren. Möglich macht das eine neue Automatisierungstechnologie, mit der die Bahnen untereinander kommunizieren können. 14:43 Prozess nach Anschlag in Moskau gestartet Nach dem Terroranschlag mit 149 Toten in der Crocus City Hall beginnt in Moskau der Prozess gegen 19 mutmaßliche Täter. US-Geheimdienste hatten früh vor der Gefahr gewarnt. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Bürgergeld #Ukraine #ZDFheute