Friedrich Merz kündigt an, dass vorerst keine Waffenlieferungen an Israel mehr genehmigt werden – eine Entscheidung, die heftige Diskussionen auslöst. Das seit Januar verpflichtende E-Rezept sorgt wegen technischer Ausfälle zunehmend für Frust bei Patienten und Apothekern. Ein Chefarzt aus Lippstadt ist mit seiner Klage gegen den katholischen Klinikträger gescheitert, um medizinisch notwendige Abtreibungen zu ermöglichen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 00:56 Sanktionen gegen Israel Die Bundesregierung hat zum ersten Mal Sanktionen gegen Israel verhängt und wird keine Rüstungsexporte mehr genehmigen, die im Gazastreifen eingesetzt werden können. 03:33 "Netanjahu war sehr enttäuscht und sauer" Ein politisches Zeichen inmitten des Kriegs. Deutschland stoppt bestimmte Waffenlieferungen an Israel. ZDF-Korrespondent Wulf Schmiese ordnet die Entscheidung ein. 05:30 Militäreinsatz verschärft Notlage Trotz wachsender Kritik im In- und Ausland weitet Israel den Militäreinsatz aus. Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist schon jetzt katastrophal. 06:59 Militäreinsatz soll ausgeweitet werden Israels verschärfter Kurs im Gazastreifen stößt auch in Israel auf scharfe Kritik. Gegner sind vor allem Angehörige der verschleppten Geiseln und Teile der Opposition. 08:39 "Die israelischen Geiseln könnten sterben" Selbst Teile des Militärs stehen den Plänen zur Ausweitung des Gaza-Einsatzes kritisch gegenüber. Warum? ZDF-Korrespondentin Alica Jung berichtet aus Tel Aviv. 09:52 Störungen beim E-Rezept Das elektronische Rezept soll den Praxis- und Apothekenalltag vereinfachen, doch wiederkehrende technische Probleme erschweren den Ablauf. Apotheker verlangen rasche Abhilfe. 11:58 Gerichtsverfahren wegen Abtreibungsverbot Ein Arzt klagt vor dem Arbeitsgericht Lippstadt, weil eine Klinik in katholischer Trägerschaft einige medizinisch begründete Schwangerschaftsabbrüche nicht mehr zulässt. 15:17 Millionen Flüchtlinge aus Venezuela Die USA erhöhen die Belohnung für Hinweise, die zur Festnahme von Venezuelas Präsident Maduro führen. Millionen Venezolaner suchen Zuflucht in Kolumbien. 17:36 Iran kämpft mit schwerer Wasserkrise Dürre und schlechtes Wassermanagement verschärfen die Krise im Iran. In Teheran sind die Reservoirs fast leer, Wasser wird zeitweise abgeschaltet. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Israel #Waffenstopp #ZDFheute
heute 19:00 Uhr vom 08.08.2025 Waffenstopp für Israel, E-Rezept-Ausfälle, Abtreibungsklage abgelehnt
Friedrich Merz kündigt an, dass vorerst keine Waffenlieferungen an Israel mehr genehmigt werden – eine Entscheidung, die heftige Diskussionen auslöst. Das seit Januar verpflichtende E-Rezept sorgt wegen technischer Ausfälle zunehmend für Frust bei Patienten und Apothekern. Ein Chefarzt aus Lippstadt ist mit seiner Klage gegen den katholischen Klinikträger gescheitert, um medizinisch notwendige Abtreibungen zu ermöglichen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 00:56 Sanktionen gegen Israel Die Bundesregierung hat zum ersten Mal Sanktionen gegen Israel verhängt und wird keine Rüstungsexporte mehr genehmigen, die im Gazastreifen eingesetzt werden können. 03:33 "Netanjahu war sehr enttäuscht und sauer" Ein politisches Zeichen inmitten des Kriegs. Deutschland stoppt bestimmte Waffenlieferungen an Israel. ZDF-Korrespondent Wulf Schmiese ordnet die Entscheidung ein. 05:30 Militäreinsatz verschärft Notlage Trotz wachsender Kritik im In- und Ausland weitet Israel den Militäreinsatz aus. Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist schon jetzt katastrophal. 06:59 Militäreinsatz soll ausgeweitet werden Israels verschärfter Kurs im Gazastreifen stößt auch in Israel auf scharfe Kritik. Gegner sind vor allem Angehörige der verschleppten Geiseln und Teile der Opposition. 08:39 "Die israelischen Geiseln könnten sterben" Selbst Teile des Militärs stehen den Plänen zur Ausweitung des Gaza-Einsatzes kritisch gegenüber. Warum? ZDF-Korrespondentin Alica Jung berichtet aus Tel Aviv. 09:52 Störungen beim E-Rezept Das elektronische Rezept soll den Praxis- und Apothekenalltag vereinfachen, doch wiederkehrende technische Probleme erschweren den Ablauf. Apotheker verlangen rasche Abhilfe. 11:58 Gerichtsverfahren wegen Abtreibungsverbot Ein Arzt klagt vor dem Arbeitsgericht Lippstadt, weil eine Klinik in katholischer Trägerschaft einige medizinisch begründete Schwangerschaftsabbrüche nicht mehr zulässt. 15:17 Millionen Flüchtlinge aus Venezuela Die USA erhöhen die Belohnung für Hinweise, die zur Festnahme von Venezuelas Präsident Maduro führen. Millionen Venezolaner suchen Zuflucht in Kolumbien. 17:36 Iran kämpft mit schwerer Wasserkrise Dürre und schlechtes Wassermanagement verschärfen die Krise im Iran. In Teheran sind die Reservoirs fast leer, Wasser wird zeitweise abgeschaltet. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Israel #Waffenstopp #ZDFheute