Heute jährt sich der islamistisch motivierte Anschlag auf das Solinger Stadtfest zum ersten Mal. Am 23. August 2024 hatte ein Mann mit einem Messer auf Menschen eingestochen und dabei drei Menschen getötet und acht verletzt. Die Stadt sowie der nordrhein-westfälische Landtag gedenken heute der Opfer. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 01:01 Ein Jahr nach dem Solingen-Anschlag Auf dem Stadtfest in Solingen ging am 23.08.2024 ein Syrer mit einem Messer auf Feiernde los, drei Menschen starben, acht wurden verletzt. Ein Weckruf für die damalige Migrationspolitik. 03:45 CDU-Landesparteitag mit Merz in Osnabrück Die Bilanz der Bundesregierung bleibt gemischt, in den Parteien wächst Unmut. Merz nutzte den CDU-Landesparteitag in Osnabrück für ein Signal an die Basis. 06:04 DIW-Präsident fordert Pflichtjahr für Rentner Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, fordert ein verpflichtendes soziales Jahr für Ruheständler. Sozialverbände reagieren empört. 07:55 "Das überrascht eigentlich niemanden" Ein Treffen zwischen Selenskyj und Putin sei ungewiss, erklärte Trump vor Journalisten. Er drohte Putin zudem erneut mit Sanktionen oder Zöllen. ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen berichtet. 09:39 Gericht stoppt Ausbau von „Alligator Alcatraz“ Ein US-Gericht schränkt den weiteren Betrieb des Abschiebezentrums in Floridas Sümpfen ein. Teile müssen zurückgebaut werden, wegen Verstößen gegen den Umweltschutz. 11:47 Bundeswehr übt Seenotfall-Medizin Die deutsche Marine und der Sanitätsdienst der Bundeswehr üben den Umgang mit Verwundeten und Notfällen auf der Ostsee. Im Mittelpunkt steht das Schiff „Frankfurt am Main“ mit Bordhospital. 13:44 Rekord-Waldbrände wüten in Südeuropa In Spanien sind seit Jahresbeginn über 400.000 Hektar Wald verbrannt, ein neuer Höchstwert. Laut Zivilschutz entspannt sich die Lage etwas, die Gefahr für weitere Brände aber bleibt. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Solingen #Anschlag #ZDFheute
heute 19:00 Uhr vom 23.08.2025 Solingen ein Jahr nach Anschlag, Senioren-Pflichtjahr, CDU-Parteitag
Heute jährt sich der islamistisch motivierte Anschlag auf das Solinger Stadtfest zum ersten Mal. Am 23. August 2024 hatte ein Mann mit einem Messer auf Menschen eingestochen und dabei drei Menschen getötet und acht verletzt. Die Stadt sowie der nordrhein-westfälische Landtag gedenken heute der Opfer. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 01:01 Ein Jahr nach dem Solingen-Anschlag Auf dem Stadtfest in Solingen ging am 23.08.2024 ein Syrer mit einem Messer auf Feiernde los, drei Menschen starben, acht wurden verletzt. Ein Weckruf für die damalige Migrationspolitik. 03:45 CDU-Landesparteitag mit Merz in Osnabrück Die Bilanz der Bundesregierung bleibt gemischt, in den Parteien wächst Unmut. Merz nutzte den CDU-Landesparteitag in Osnabrück für ein Signal an die Basis. 06:04 DIW-Präsident fordert Pflichtjahr für Rentner Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, fordert ein verpflichtendes soziales Jahr für Ruheständler. Sozialverbände reagieren empört. 07:55 "Das überrascht eigentlich niemanden" Ein Treffen zwischen Selenskyj und Putin sei ungewiss, erklärte Trump vor Journalisten. Er drohte Putin zudem erneut mit Sanktionen oder Zöllen. ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen berichtet. 09:39 Gericht stoppt Ausbau von „Alligator Alcatraz“ Ein US-Gericht schränkt den weiteren Betrieb des Abschiebezentrums in Floridas Sümpfen ein. Teile müssen zurückgebaut werden, wegen Verstößen gegen den Umweltschutz. 11:47 Bundeswehr übt Seenotfall-Medizin Die deutsche Marine und der Sanitätsdienst der Bundeswehr üben den Umgang mit Verwundeten und Notfällen auf der Ostsee. Im Mittelpunkt steht das Schiff „Frankfurt am Main“ mit Bordhospital. 13:44 Rekord-Waldbrände wüten in Südeuropa In Spanien sind seit Jahresbeginn über 400.000 Hektar Wald verbrannt, ein neuer Höchstwert. Laut Zivilschutz entspannt sich die Lage etwas, die Gefahr für weitere Brände aber bleibt. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Solingen #Anschlag #ZDFheute