Friedrich Merz ist seit 100 Tagen Bundeskanzler und genau zu diesem Jubiläum steht er unter massivem Druck. Er ist unbeliebter als sein Vorgänger, es gibt Streit in der Koalition und Kritik an seiner überraschenden Entscheidung, bestimmte Waenlieferungen an Israel zu stoppen. Was bedeutet das für seine Macht im Bundestag, für die Stabilität der Regierung und für seine Zukunft? Helene Reiner und Marietta Slomka sprechen darüber mit dem Leiter des ZDF Hauptstadtstudios und Unionskenner Wulf Schmiese. Außerdem: Mehr als 180 Staaten verhandeln in Genf über ein globales Plastikabkommen. Wir schauen darauf, was drinstehen müsste, damit es wirklich etwas verändert. Diese Woche im heute journal Podcast – jetzt auch als Videocast in der ZDF heute App, im Web und auf Youtube. Lasst gern auch Bewertung und Abo da! Und wir freuen uns über Fragen, Kritik oder Themenvorschläge an [email protected] ! Team: CvD (ZDF): Kristina Kayatz Host: Helene Reiner Mod: Marietta Slomka Autorin: Esther Stephan Redaktion: Till Schadel Factchecking: Iris Schwarz und Mine Ates Redaktion Pool Artists: Julika Kott Kamera: Annika Meyer Ton: Oliver Jäger ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. #heutejournal #podcast #regierung
"heute journal - der podcast": Stress bei der Union: Wie stabil regiert Merz?
Friedrich Merz ist seit 100 Tagen Bundeskanzler und genau zu diesem Jubiläum steht er unter massivem Druck. Er ist unbeliebter als sein Vorgänger, es gibt Streit in der Koalition und Kritik an seiner überraschenden Entscheidung, bestimmte Waenlieferungen an Israel zu stoppen. Was bedeutet das für seine Macht im Bundestag, für die Stabilität der Regierung und für seine Zukunft? Helene Reiner und Marietta Slomka sprechen darüber mit dem Leiter des ZDF Hauptstadtstudios und Unionskenner Wulf Schmiese. Außerdem: Mehr als 180 Staaten verhandeln in Genf über ein globales Plastikabkommen. Wir schauen darauf, was drinstehen müsste, damit es wirklich etwas verändert. Diese Woche im heute journal Podcast – jetzt auch als Videocast in der ZDF heute App, im Web und auf Youtube. Lasst gern auch Bewertung und Abo da! Und wir freuen uns über Fragen, Kritik oder Themenvorschläge an [email protected] ! Team: CvD (ZDF): Kristina Kayatz Host: Helene Reiner Mod: Marietta Slomka Autorin: Esther Stephan Redaktion: Till Schadel Factchecking: Iris Schwarz und Mine Ates Redaktion Pool Artists: Julika Kott Kamera: Annika Meyer Ton: Oliver Jäger ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. #heutejournal #podcast #regierung