heute journal vom 01.04.2025 Migrationsstreit, Weil tritt zurück, Ukraine schützt Getreidekorridor

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard


Uneinigkeiten in der Migrationspolitik bestehen zwischen der SPD-Innenministerin und potenziellen Koalitionspartnern. Ministerpräsident Stephan Weil kündigte aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt in Niedersachsen an, während die Thüringer "Brombeer-Koalition" nach 100 Tagen eine positive Bilanz zieht. Mehr als 600.000 Venezolaner wurden nach der Aufhebung ihres Schutzstatus aus den USA abgeschoben, während die ukrainische Marine den Getreidekorridor vor russischen Angriffen schützt .Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:10 Weiter Uneinigkeiten in Migrationsfragen In der Migrationspolitik sieht die geschäftsführende SPD-Bundesinnenministerin zwar Fortschritte, doch mit dem angestrebten Koalitionspartner gibt es bei dem Thema Differenzen. 03:56 Niedersachsen: Weil kündigt Rücktritt an Im Mai wird sich der amtierende Ministerpräsident von Niedersachsen zurückziehen. Stephan Weil begründet den Rückzug mit persönlichen Motiven und kündigt schon einen Nachfolger an. 07:20 100 Tage Brombeer-Koalition Deutschlands einzige Koalition aus CDU, BSW und SPD regiert aktuell in Thüringen. Ministerpräsident Voigt (CDU) zieht nach 100 Tagen im Amt Bilanz und gibt sich zufrieden. 13:00 USA schieben hunderte nach El Salvador ab Den Schutzstatus von mehr als 600.000 Venezolanern in den USA hatte Trump im Januar aufgehoben. Hunderte wurden anschließend abgeschoben. Ein Bundesrichter stellt sich nun dagegen. 16:33 Unterwegs mit der ukrainischen Marine Vor Odessa schützt die ukrainische Marine den Getreidekorridor vor russischen Angriffen. Teils veraltete Ausrüstung und neue Angriffstaktiken des Gegners komplizieren die Arbeit. 20:05 Wirtschaftsgespräch: Neue US-Zölle möglich Neue Zölle der USA von 20 Prozent auf die meisten Importe seien möglich. Die EU könnte "die US-Internet-Riesen um Google, Apple oder Amazon ins Visier nehmen", so Frank Bethmann. 22:35 Europäische Verteidigung im Weltraum Mit einer Rakete des Unternehmens SpaceX flog die Berlinerin Rabea Rogge als erste deutsche Astronautin in den Weltraum. Doch dort nehmen die geopolitischen Spannungen weiter zu. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #migration #ukraine #heutejournal
Aus der Quelle lesen