Außenminister Wadephul ist am zweiten Tag seiner Nahostreise zu Besuch im Westjordanland. Wieder in Berlin gelandet spricht der CDU-Politiker im ZDF-Interview über seinen Israel-Besuch. Die geplanten neuen US-Zölle treffen in Deutschland besonders die Regionen mit einer großen Auto- und Stahlproduktion. Friedrich Merz ist vor Ort im Saarland. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:21 Außenminister Wadephul in Nahost Jüdische Siedler besetzen das Westjordanland immer weiter. Bewohner bitten heute den deutschen Außenminister um Hilfe, doch der bringt wenig Hoffnung auf eine baldige Lösung mit. 03:39 Wadephul: "Vertrauen in Israels Regierung" Außenminister Wadephul betont, es dürfe keine weitere Annexion der palästinensischen Gebiete durch Israel geben. Dennoch könne sich Israel auf Deutschland als Partner verlassen. 11:23 US-Zölle: Expansionspläne in Gefahr? Die anstehende Erhöhung der US-Zölle sorgt für Unsicherheit bei deutschen Unternehmen. Geplante Expansionen nach Amerika könnten scheitern. 18:40 KI in Ausbildungsberufen Das neue Ausbildungsjahr beginnt und bringt Veränderung mit sich. Ob in der Bäckerei oder im Büro – Künstliche Intelligenz schafft Chancen, aber auch Risiken für Auszubildende. 23:57 Wacken: Zwischen Kult und Kommerz 85.000 Menschen kommen jedes Jahr beim Metal-Festival Wacken zum Feiern zusammen. Doch die Organisatoren müssen sich dem Wandel der Branche beugen – und die Fans bezahlen dafür. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdfheute.de. #Wadephul #Nahost #heutejournal
heute journal vom 01.08.2025 Außenminister Wadephul im Interview, Kanzler Merz zu Besuch im Saarland
Außenminister Wadephul ist am zweiten Tag seiner Nahostreise zu Besuch im Westjordanland. Wieder in Berlin gelandet spricht der CDU-Politiker im ZDF-Interview über seinen Israel-Besuch. Die geplanten neuen US-Zölle treffen in Deutschland besonders die Regionen mit einer großen Auto- und Stahlproduktion. Friedrich Merz ist vor Ort im Saarland. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:21 Außenminister Wadephul in Nahost Jüdische Siedler besetzen das Westjordanland immer weiter. Bewohner bitten heute den deutschen Außenminister um Hilfe, doch der bringt wenig Hoffnung auf eine baldige Lösung mit. 03:39 Wadephul: "Vertrauen in Israels Regierung" Außenminister Wadephul betont, es dürfe keine weitere Annexion der palästinensischen Gebiete durch Israel geben. Dennoch könne sich Israel auf Deutschland als Partner verlassen. 11:23 US-Zölle: Expansionspläne in Gefahr? Die anstehende Erhöhung der US-Zölle sorgt für Unsicherheit bei deutschen Unternehmen. Geplante Expansionen nach Amerika könnten scheitern. 18:40 KI in Ausbildungsberufen Das neue Ausbildungsjahr beginnt und bringt Veränderung mit sich. Ob in der Bäckerei oder im Büro – Künstliche Intelligenz schafft Chancen, aber auch Risiken für Auszubildende. 23:57 Wacken: Zwischen Kult und Kommerz 85.000 Menschen kommen jedes Jahr beim Metal-Festival Wacken zum Feiern zusammen. Doch die Organisatoren müssen sich dem Wandel der Branche beugen – und die Fans bezahlen dafür. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdfheute.de. #Wadephul #Nahost #heutejournal