heute journal vom 02.11.2025: Ökologische Wende, Buch "Zerstörungslust", Russische Sprache in Odessa

latest news headlines 13 std vor
Flipboard


Wie lassen sich Klimaschutz und Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft vereinen? Bislang hat die Politik keinen ganzheitlichen Plan für die ökologische Wende. Woher kommt die Wut in der Gesellschaft? Die Soziologen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey gehen dieser Frage in ihrem Buch "Zerstörungslust" nach. Diese und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:21 Die ökologische Transformation der Wirtschaft Die ökologische Wende wird für Deutschlands Unternehmen zur Bewährungsprobe. Die Politik muss die Weichen richtig stellen, damit Klimaschutz und Konkurrenzfähigkeit vereinbar sind. 04:17 Hüther: "Müssen uns Klimaschutz leisten" Der Wirtschaftswissenschaftler Michael Hüther sagt, es fehle der deutschen Wirtschaft an Planungssicherheit für eine grüne Transformation. Man müsse "Investitionsbremsen" lösen. 15:23 "Zerstörungslust" - Woher kommt die Wut? In der Gesellschaft wächst die Zerstörungswut, so die Diagnose der Soziologen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey: Wut, weil immer mehr Bürger empfänden, ihr Leben sei blockiert. 19:26 Odessa zwischen Sprachen und Identität In Odessa ringen Menschen mit Sprache und Zugehörigkeit. Russisch oder Ukrainisch - in der alten Hafenstadt wird Sprache zur Frage von Identität und Patriotismus. 24:46 Mendelssohn-Festtage in Leipzig Leipzig feiert den Komponisten jüdischer Herkunft, der große Verdienste um die Bach-Renaissance, die Modernisierung des Dirigierens und den Weltruhm des Gewandhausorchesters hat. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdfheute.de. #Klimaschutz #Ukraine #heutejournal
Aus der Quelle lesen