Die Bundeswehr wirft mehrere Tonnen Hilfsgüter mit Fallschirmen über Gaza ab. Laut Studie des Ifo-Instituts zeigen sich Unternehmen mehrheitlich mit dem Start der neuen Bundesregierung zufrieden. 75 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:36 An Bord der Luftbrücke Reis, Mehl, Medikamente: Mehrere Tonnen Hilfsgüter wirft die Bundeswehr mit Fallschirmen über Gaza ab. Die lebensnotwendige Hilfe aus der Luft kommt jedoch nicht ohne Risiko. 03:18 Rennen, um zu überleben Wenn die Militärflugzeuge Hilfsgüter über Gaza abwerfen, beginnt am Boden der unmenschliche Kampf um Nahrung – und ums Überleben. Nur die Schnellsten haben eine Chance. 05:23 Netanjahus Pläne für Gaza Statt auf Warnungen höre Netanjahu eher auf die "vielen Stimmen in seiner Regierung, die sich für eine Fortsetzung des Krieges" aussprechen, so ZDF-Reporterin Alica Jung in Tel Aviv. 07:34 Wirtschaft: Wofür steht Ministerin Reiche? Wirtschaftsministerin Reiche war eine der überraschenden Besetzungen im Kabinett Merz. Nach drei Monaten im Amt scheint eines klar: Sie setzt andere Prioritäten als ihr Vorgänger. 11:16 Umfrage: Investitionen in Deutschland stocken Die Stimmung in der Wirtschaft scheint sich zu bessern. Doch das bedeutet noch keinen Aufschwung: Nur die wenigsten deutschen Unternehmen wollen zusätzlich am Standort investieren. 13:57 "Nach dem Deal ist vor dem Deal" Die Wirtschaft wartet immer noch auf entscheidende Details im Zoll-Deal mit den USA. Das sorge trotz besserer Stimmung bei den Unternehmen für Unsicherheit, so Florian Neuhann, Leiter des ZDF-Teams Wirtschaft und Finanzen. 19:20 75 Jahre "Charta der Heimatvertriebenen" Versöhnung statt Vergeltung: Darauf hatten sich die "Heimatvertriebenen" 1945 eingeschworen. Für viele von ihnen war die Gewalt auch nach Ende des Krieges nicht vorbei. 23:37 Ein Festival zum Dialog der Kulturen Das Schleswig-Holstein Musik Festival ist dieses Jahr besonders politisch. Schwerpunkt: Die Metropole Istanbul. Es sollen auch jene eine Stimme bekommen, die unterdrückt werden. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Luftbrücke #Gaza #heutejournal
heute journal vom 05.08.2025 Luftbrücke für Gaza, Unternehmen zufrieden mit Bundesregierung
Die Bundeswehr wirft mehrere Tonnen Hilfsgüter mit Fallschirmen über Gaza ab. Laut Studie des Ifo-Instituts zeigen sich Unternehmen mehrheitlich mit dem Start der neuen Bundesregierung zufrieden. 75 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:36 An Bord der Luftbrücke Reis, Mehl, Medikamente: Mehrere Tonnen Hilfsgüter wirft die Bundeswehr mit Fallschirmen über Gaza ab. Die lebensnotwendige Hilfe aus der Luft kommt jedoch nicht ohne Risiko. 03:18 Rennen, um zu überleben Wenn die Militärflugzeuge Hilfsgüter über Gaza abwerfen, beginnt am Boden der unmenschliche Kampf um Nahrung – und ums Überleben. Nur die Schnellsten haben eine Chance. 05:23 Netanjahus Pläne für Gaza Statt auf Warnungen höre Netanjahu eher auf die "vielen Stimmen in seiner Regierung, die sich für eine Fortsetzung des Krieges" aussprechen, so ZDF-Reporterin Alica Jung in Tel Aviv. 07:34 Wirtschaft: Wofür steht Ministerin Reiche? Wirtschaftsministerin Reiche war eine der überraschenden Besetzungen im Kabinett Merz. Nach drei Monaten im Amt scheint eines klar: Sie setzt andere Prioritäten als ihr Vorgänger. 11:16 Umfrage: Investitionen in Deutschland stocken Die Stimmung in der Wirtschaft scheint sich zu bessern. Doch das bedeutet noch keinen Aufschwung: Nur die wenigsten deutschen Unternehmen wollen zusätzlich am Standort investieren. 13:57 "Nach dem Deal ist vor dem Deal" Die Wirtschaft wartet immer noch auf entscheidende Details im Zoll-Deal mit den USA. Das sorge trotz besserer Stimmung bei den Unternehmen für Unsicherheit, so Florian Neuhann, Leiter des ZDF-Teams Wirtschaft und Finanzen. 19:20 75 Jahre "Charta der Heimatvertriebenen" Versöhnung statt Vergeltung: Darauf hatten sich die "Heimatvertriebenen" 1945 eingeschworen. Für viele von ihnen war die Gewalt auch nach Ende des Krieges nicht vorbei. 23:37 Ein Festival zum Dialog der Kulturen Das Schleswig-Holstein Musik Festival ist dieses Jahr besonders politisch. Schwerpunkt: Die Metropole Istanbul. Es sollen auch jene eine Stimme bekommen, die unterdrückt werden. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Luftbrücke #Gaza #heutejournal