Die EU-Kommission belegt Google wegen Wettbewerbsverstößen mit einer Milliardenstrafe, das Unternehmen will Berufung einlegen. Der Bundeshaushalt 2025 wird von Befürwortern als Stabilitätssignal gewertet, Kritiker sehen eine riskante Neuverschuldung. Neue Daten zeigen einen deutlichen Rückgang bei Großaufträgen, vor allem aus dem Ausland. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:20 EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google Fast 3 Mrd. Euro Strafe für Wettbewerbsverstöße. Brüssel feiert ein Signal der Stärke, Google kündigt Berufung an – und in Washington schaltet sich Trump empört ein. 02:34 "Hier droht viel Ungemach" Die EU-Kommission triftt quasi das politische Schmerzzentrum von Trump, so EU-Korrespondent Röller. Google könne voll auf Trumps Rückendeckung zählen, so US-Korrespondent Sauer. 05:27 Etat 2025: Stabilität oder Risiko? Für die einen ist der Bundeshaushalt 2025 ein Signal der Stärke, für die anderen eine riskante Rechnung auf Pump. Zwischen Aufbruch und Skepsis liegt ein tiefer Graben. 09:05 "Mut zur Reformkanzlerschaft" Die Parteien der Mitte müssten echte Alternativen zur AfD anbieten anstelle deren Themen zu imitieren. Mehr Mut zur „Reformkanzlerschaft“ könnte helfen, so Politik-Experte Korte. 16:27 Jupiter: Europas neuer Supercomputer In Jülich geht Europas stärkster Rechner ans Netz: Jupiter vereint die Rechenkraft von 1 Million Smartphones und soll im KI-Wettlauf helfen, die Lücke zur Konkurrenz zu schließen. 20:30 „Großaufträge sind um fast 40 % eingebrochen“ In der Wirtschaft zeichne sich keine positive Trendwende ab, besonders aus dem Ausland fehle oft die Nachfrage, so ZDF-Börsenreporterin Valerie Haller. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Google #Milliardenstrafe#heutejournal
heute journal vom 05.09.2025 Google-Strafe Milliardenhöhe, Haushalt 2025, Aufträge brechen ein
Die EU-Kommission belegt Google wegen Wettbewerbsverstößen mit einer Milliardenstrafe, das Unternehmen will Berufung einlegen. Der Bundeshaushalt 2025 wird von Befürwortern als Stabilitätssignal gewertet, Kritiker sehen eine riskante Neuverschuldung. Neue Daten zeigen einen deutlichen Rückgang bei Großaufträgen, vor allem aus dem Ausland. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:20 EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google Fast 3 Mrd. Euro Strafe für Wettbewerbsverstöße. Brüssel feiert ein Signal der Stärke, Google kündigt Berufung an – und in Washington schaltet sich Trump empört ein. 02:34 "Hier droht viel Ungemach" Die EU-Kommission triftt quasi das politische Schmerzzentrum von Trump, so EU-Korrespondent Röller. Google könne voll auf Trumps Rückendeckung zählen, so US-Korrespondent Sauer. 05:27 Etat 2025: Stabilität oder Risiko? Für die einen ist der Bundeshaushalt 2025 ein Signal der Stärke, für die anderen eine riskante Rechnung auf Pump. Zwischen Aufbruch und Skepsis liegt ein tiefer Graben. 09:05 "Mut zur Reformkanzlerschaft" Die Parteien der Mitte müssten echte Alternativen zur AfD anbieten anstelle deren Themen zu imitieren. Mehr Mut zur „Reformkanzlerschaft“ könnte helfen, so Politik-Experte Korte. 16:27 Jupiter: Europas neuer Supercomputer In Jülich geht Europas stärkster Rechner ans Netz: Jupiter vereint die Rechenkraft von 1 Million Smartphones und soll im KI-Wettlauf helfen, die Lücke zur Konkurrenz zu schließen. 20:30 „Großaufträge sind um fast 40 % eingebrochen“ In der Wirtschaft zeichne sich keine positive Trendwende ab, besonders aus dem Ausland fehle oft die Nachfrage, so ZDF-Börsenreporterin Valerie Haller. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Google #Milliardenstrafe#heutejournal