Seit dem Beginn der Waffenruhe sind nach palästinensischen Angaben Zehntausende Menschen in den Norden des Gazastreifens zurückgekehrt. Rund 200.000 im Krieg vertriebene Palästinenser sollen demnach dorthin zurückgekommen sein, teilte der von der Hamas kontrollierte Zivilschutz im Gazastreifen mit. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:16 Friedensnobelpreis für María Corina Machado Den Friedensnobelpreis 2025 erhält die Oppositionspolitikerin Machado aus Venezuela. Das Komitee würdigte ihren Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes. 04:22 Friedensnobelpreis: Nächstes Jahr für Trump? Der Friedensnobelpreis für die Venezolanerin Machado sei eine "starke Botschaft", sagt Karim Haggag, Direktor des Friedensforschungsinstituts Sipri. Trump dagegen ging leer aus. 09:56 Waffenruhe zwischen Israel und Hamas in Kraft Im Gazastreifen machen sich Tausende Palästinenser auf den Weg zurück in ihre Heimatorte. Israel bereitet sich unterdessen auf eine Rückkehr der Geiseln vor. 13:34 Deutsche Reaktionen auf die Gaza-Waffenruhe Der Krieg zwischen Israel und der Hamas hat auch in Deutschland zu Streit und Spaltungen geführt. Was bedeutet die Aussicht auf bessere Zeiten in Nahost für den Umgang hierzulande? 19:58 Gesetzentwurf: Aufträge nur bei Tariftreue Der Bundestag berät über den Entwurf zum Tariftreuegesetz. Öffentliche Aufträge über 50.000 Euro sollen demnach nur noch an Unternehmen mit Tarifvertrag vergeben werden. 23:48 Trump droht China mit Zollerhöhungen US-Präsident Trump droht China erneut mit "massiven" Zollerhöhungen. Welche Auswirkungen das auf den deutschen Aktienmarkt hat, erklärt ZDF-Wirtschaftsexperte Frank Bethmann. 27:09 Meeresschildkröten: Wie Naturschutz gelingt Die grüne Meeresschildkröte galt lange als gefährdet. Dank Schutzmaßnahmen erholt sich die weltweite Population aber wieder. Nun steht sie nicht mehr auf der Liste bedrohter Arten. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdfheute.de. #Gaza #Israel #heutejournal
heute journal vom 10.10.2025 Friedensnobelpreis für María Machado, Gaza-Waffenruhe, Bedrohte Arten
Seit dem Beginn der Waffenruhe sind nach palästinensischen Angaben Zehntausende Menschen in den Norden des Gazastreifens zurückgekehrt. Rund 200.000 im Krieg vertriebene Palästinenser sollen demnach dorthin zurückgekommen sein, teilte der von der Hamas kontrollierte Zivilschutz im Gazastreifen mit. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:16 Friedensnobelpreis für María Corina Machado Den Friedensnobelpreis 2025 erhält die Oppositionspolitikerin Machado aus Venezuela. Das Komitee würdigte ihren Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes. 04:22 Friedensnobelpreis: Nächstes Jahr für Trump? Der Friedensnobelpreis für die Venezolanerin Machado sei eine "starke Botschaft", sagt Karim Haggag, Direktor des Friedensforschungsinstituts Sipri. Trump dagegen ging leer aus. 09:56 Waffenruhe zwischen Israel und Hamas in Kraft Im Gazastreifen machen sich Tausende Palästinenser auf den Weg zurück in ihre Heimatorte. Israel bereitet sich unterdessen auf eine Rückkehr der Geiseln vor. 13:34 Deutsche Reaktionen auf die Gaza-Waffenruhe Der Krieg zwischen Israel und der Hamas hat auch in Deutschland zu Streit und Spaltungen geführt. Was bedeutet die Aussicht auf bessere Zeiten in Nahost für den Umgang hierzulande? 19:58 Gesetzentwurf: Aufträge nur bei Tariftreue Der Bundestag berät über den Entwurf zum Tariftreuegesetz. Öffentliche Aufträge über 50.000 Euro sollen demnach nur noch an Unternehmen mit Tarifvertrag vergeben werden. 23:48 Trump droht China mit Zollerhöhungen US-Präsident Trump droht China erneut mit "massiven" Zollerhöhungen. Welche Auswirkungen das auf den deutschen Aktienmarkt hat, erklärt ZDF-Wirtschaftsexperte Frank Bethmann. 27:09 Meeresschildkröten: Wie Naturschutz gelingt Die grüne Meeresschildkröte galt lange als gefährdet. Dank Schutzmaßnahmen erholt sich die weltweite Population aber wieder. Nun steht sie nicht mehr auf der Liste bedrohter Arten. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdfheute.de. #Gaza #Israel #heutejournal