Eigentlich wollten Union und SPD eine Einigung auf ein Losverfahren für den Wehrdienst verkünden. Doch dann wurde eine Pressekonferenz abgesagt. Die sogenannte „Junge Gruppe“ innerhalb der Unionsfraktion stellt sich öffentlich gegen das Rentenpaket der schwarz-roten Bundesregierung. Tropische Wälder und somit auch Artenvielfalt und CO2-Speicher verschwinden weltweit – auch aufgrund der Produktion von beispielsweise Palmöl, Kakao und Rindfleisch. 00:57 Wehrpflicht per Losverfahren? Das geplante Wehrdienstgesetz soll der Bundeswehr neue Rekruten bringen. Uneinigkeit gibt es über eine mögliche Änderung, die ein Losverfahren bei der Rekrutierung vorsieht. 04:07 „Handwerklicher und kommunikativer Unfall“ Der neue Streit über das Wehrdienstgesetz sei ein „Konflikt weniger auf Regierungsebene als zwischen den beiden großen Fraktionen“, so ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann. 07:47 Unionsabgeordnete kritisieren Rentenpaket In der Koalition gibt es Widerstand gegen das Rentenpaket. Die „Junge Gruppe“ der Unionsfraktion kritisiert das Vorhaben als ungerecht und könnte das Paket im Bundestag blockieren. 11:27 Nahost: Wie geht es jetzt weiter? Noch immer sind nicht alle Leichen der Geiseln zurück bei ihren Familien. Derweil droht US-Präsident Trump der Hamas: „Wenn sie sich nicht entwaffnen, werden wir sie entwaffnen.“ 17:44 Globale Entwaldung hält an Über acht Millionen Hektar Wald sind im letzten Jahr weltweit verschwunden. Eine EU-Verordnung soll der andauernden Rodung entgegensteuern. Aus der Landwirtschaft kommt Gegenwind. 20:27 Wirtschaftsgespräch: IWF-Konjunkturprognose Das IWF rechne für 2025 mit einem Weltwirtschafts-Wachstum von 3,2%, da man die Auswirkungen der Zölle „noch gar nicht spüren“ werde, so Frank Bethmann von der Frankfurter Börse. 23:35 Start der Frankfurter Buchmesse Die Frankfurter Buchmesse wurde eröffnet. Sie zählt zu den größten Bücherschauen weltweit und steht vor großen Herausforderungen. Gastland in diesem Jahr sind die Philippinen. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Wehrdienst #Wald #heutejournal #ZDFheute
heute journal vom 14.10.25 Wehrpflicht per Losverfahren, „Junge Gruppe“ kritisiert Rentenpaket
Eigentlich wollten Union und SPD eine Einigung auf ein Losverfahren für den Wehrdienst verkünden. Doch dann wurde eine Pressekonferenz abgesagt. Die sogenannte „Junge Gruppe“ innerhalb der Unionsfraktion stellt sich öffentlich gegen das Rentenpaket der schwarz-roten Bundesregierung. Tropische Wälder und somit auch Artenvielfalt und CO2-Speicher verschwinden weltweit – auch aufgrund der Produktion von beispielsweise Palmöl, Kakao und Rindfleisch. 00:57 Wehrpflicht per Losverfahren? Das geplante Wehrdienstgesetz soll der Bundeswehr neue Rekruten bringen. Uneinigkeit gibt es über eine mögliche Änderung, die ein Losverfahren bei der Rekrutierung vorsieht. 04:07 „Handwerklicher und kommunikativer Unfall“ Der neue Streit über das Wehrdienstgesetz sei ein „Konflikt weniger auf Regierungsebene als zwischen den beiden großen Fraktionen“, so ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann. 07:47 Unionsabgeordnete kritisieren Rentenpaket In der Koalition gibt es Widerstand gegen das Rentenpaket. Die „Junge Gruppe“ der Unionsfraktion kritisiert das Vorhaben als ungerecht und könnte das Paket im Bundestag blockieren. 11:27 Nahost: Wie geht es jetzt weiter? Noch immer sind nicht alle Leichen der Geiseln zurück bei ihren Familien. Derweil droht US-Präsident Trump der Hamas: „Wenn sie sich nicht entwaffnen, werden wir sie entwaffnen.“ 17:44 Globale Entwaldung hält an Über acht Millionen Hektar Wald sind im letzten Jahr weltweit verschwunden. Eine EU-Verordnung soll der andauernden Rodung entgegensteuern. Aus der Landwirtschaft kommt Gegenwind. 20:27 Wirtschaftsgespräch: IWF-Konjunkturprognose Das IWF rechne für 2025 mit einem Weltwirtschafts-Wachstum von 3,2%, da man die Auswirkungen der Zölle „noch gar nicht spüren“ werde, so Frank Bethmann von der Frankfurter Börse. 23:35 Start der Frankfurter Buchmesse Die Frankfurter Buchmesse wurde eröffnet. Sie zählt zu den größten Bücherschauen weltweit und steht vor großen Herausforderungen. Gastland in diesem Jahr sind die Philippinen. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Wehrdienst #Wald #heutejournal #ZDFheute













