Wohlhabende Ausländer sollen in den 1990ern Geld gezahlt haben, um in Sarajevo auf Zivilisten zu schießen. Nach neuen Hinweisen ermittelt nun die Mailänder Staatsanwaltschaft. Die nächste Generation von Künstlicher Intelligenz (KI) soll aus Europa kommen, das machte Bundeskanzler Friedrich Merz in seiner Rede deutlich. Vor Vertretern aus Wirtschaft und Politik betonte er beim deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin, wie groß der Handlungsbedarf sei. Diese und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:23 Junge Abgeordnete streiten über Rentenpaket Im Streit um das Rentenpaket stellt sich die junge Gruppe der Union weiter quer. Merz pocht auf Stabilität, SPD und Jusos fordern mehr Gerechtigkeit für künftige Rentner. 03:23 Verfahrenes Ringen um die Rente Bei der Rente beharren die Junge Gruppe der Union, Kanzler und SPD auf Maximalpositionen – so funktioniere Politik aber nicht, analysiert ZDF-Studioleiterin Diana Zimmermann. 06:28 Digital-Gipfel: Europa soll souveräner werden Merz und Macron sprechen beim Digitalgipfel in Berlin über digitale Autonomie und europäische Zusammenarbeit – auch bei Verteidigung und KI, um Europas Souveränität zu stärken. 10:22 Digitalgipfel: Europas Souveränität kostet Es mangelt bisher an Mut zu einem souveräneren, digitalen Europa – auch fehlen Rechenzentren sowie Wagniskapital für Startups, so ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann. 12:36 Klimakonferenz: Merz empört Brasilien Merz kann die Stadtbild-Debatte auch auf brasilianisch: Empörung in Belém, Vorwürfe von Arroganz bis Rassismus – während Deutschland bei der COP30 eine Schlüsselrolle spielt. 18:39 Neue Ermittlungen zur "Sarajevo-Safari" Wohlhabende Ausländer sollen in den 1990ern Geld gezahlt haben, um in Sarajevo auf Zivilisten zu schießen. Nach neuen Hinweisen ermittelt nun die Mailänder Staatsanwaltschaft. 22:48 Russland: Indoktrination der Jugend Seit dem Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine intensiviert Moskau die Einflussnahme: Russlands Jugend wird im Klassenzimmer und außerhalb ideologisch auf Linie gebracht. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://ZDFheute.de. #Merz #Sarajevo #heutejournal
heute journal vom 18.11.25 Digitalgipfel, Merz empört Brasilien, Ermittlungen zur "Sarajevo-Safari"
Wohlhabende Ausländer sollen in den 1990ern Geld gezahlt haben, um in Sarajevo auf Zivilisten zu schießen. Nach neuen Hinweisen ermittelt nun die Mailänder Staatsanwaltschaft. Die nächste Generation von Künstlicher Intelligenz (KI) soll aus Europa kommen, das machte Bundeskanzler Friedrich Merz in seiner Rede deutlich. Vor Vertretern aus Wirtschaft und Politik betonte er beim deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin, wie groß der Handlungsbedarf sei. Diese und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:23 Junge Abgeordnete streiten über Rentenpaket Im Streit um das Rentenpaket stellt sich die junge Gruppe der Union weiter quer. Merz pocht auf Stabilität, SPD und Jusos fordern mehr Gerechtigkeit für künftige Rentner. 03:23 Verfahrenes Ringen um die Rente Bei der Rente beharren die Junge Gruppe der Union, Kanzler und SPD auf Maximalpositionen – so funktioniere Politik aber nicht, analysiert ZDF-Studioleiterin Diana Zimmermann. 06:28 Digital-Gipfel: Europa soll souveräner werden Merz und Macron sprechen beim Digitalgipfel in Berlin über digitale Autonomie und europäische Zusammenarbeit – auch bei Verteidigung und KI, um Europas Souveränität zu stärken. 10:22 Digitalgipfel: Europas Souveränität kostet Es mangelt bisher an Mut zu einem souveräneren, digitalen Europa – auch fehlen Rechenzentren sowie Wagniskapital für Startups, so ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann. 12:36 Klimakonferenz: Merz empört Brasilien Merz kann die Stadtbild-Debatte auch auf brasilianisch: Empörung in Belém, Vorwürfe von Arroganz bis Rassismus – während Deutschland bei der COP30 eine Schlüsselrolle spielt. 18:39 Neue Ermittlungen zur "Sarajevo-Safari" Wohlhabende Ausländer sollen in den 1990ern Geld gezahlt haben, um in Sarajevo auf Zivilisten zu schießen. Nach neuen Hinweisen ermittelt nun die Mailänder Staatsanwaltschaft. 22:48 Russland: Indoktrination der Jugend Seit dem Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine intensiviert Moskau die Einflussnahme: Russlands Jugend wird im Klassenzimmer und außerhalb ideologisch auf Linie gebracht. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://ZDFheute.de. #Merz #Sarajevo #heutejournal













