Ließen sich Unions-Mitglieder von rechter Stimmungsmache beeinflussen? In Luckenwalde wurde Eugen Herman-Friede aufgrund seiner jüdischen Herkunft vor den Nazis versteckt. Im ZDF-Sommerinterview spricht Grünen-Politikerin Franziska Brantner über Klimageld, fossile Subventionen und europäische Asylpolitik. Diese und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:20 Der Fall Frauke Brosius-Gersdorf Wer schürte wann warum Stimmung gegen die Kandidatin der SPD für das Richteramt am Bundesverfassungsgericht? Ließen sich Unions-Mitglieder von rechter Stimmungsmache beeinflussen? 04:21 "Desinformationselemente sehr präsent" Viele Faktoren seien zusammengekommen, so Philipp Sälhoff von der Denkfabrik polisphere zu der Verleumdungskampagne gegen Brosius-Gersdorf. Das zerstöre den demokratischen Diskurs. 10:49 Viel Regierungskritik, wenig Selbstreflexion Im ZDF-Sommerinterview wirft Grünen-Chefin Brantner der Bundesregierung Wählertäuschung vor. Wie sich ihre Partei künftig aufstellen will – dazu gab es keine klaren Antworten. 16:46 Türkei: Journalisten unter Druck Bei der Pressefreiheit belegt die Türkei laut "Reporter ohne Grenzen" nur Platz 159 von 180. Für kritische Berichterstattung drohen Journalisten mehrjährige Haftstrafen. 20:07 Luckenwaldes Widerstand gegen die Nazis Auflehnung gegen die NS-Gewaltherrschaft: In Luckenwalde wurde der Jude Eugen Herman-Friede vor den Nazis versteckt. Sein Sohn Axel setzt sich heute für die Erinnerung daran ein. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://ZDFheute.de. #Richterwahl #Luckenwalde #heutejournal
heute journal vom 20.07.2024 Frauke Brosius-Gersdorf, Sommerinterview Brantner, Luckenwalde
Ließen sich Unions-Mitglieder von rechter Stimmungsmache beeinflussen? In Luckenwalde wurde Eugen Herman-Friede aufgrund seiner jüdischen Herkunft vor den Nazis versteckt. Im ZDF-Sommerinterview spricht Grünen-Politikerin Franziska Brantner über Klimageld, fossile Subventionen und europäische Asylpolitik. Diese und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:20 Der Fall Frauke Brosius-Gersdorf Wer schürte wann warum Stimmung gegen die Kandidatin der SPD für das Richteramt am Bundesverfassungsgericht? Ließen sich Unions-Mitglieder von rechter Stimmungsmache beeinflussen? 04:21 "Desinformationselemente sehr präsent" Viele Faktoren seien zusammengekommen, so Philipp Sälhoff von der Denkfabrik polisphere zu der Verleumdungskampagne gegen Brosius-Gersdorf. Das zerstöre den demokratischen Diskurs. 10:49 Viel Regierungskritik, wenig Selbstreflexion Im ZDF-Sommerinterview wirft Grünen-Chefin Brantner der Bundesregierung Wählertäuschung vor. Wie sich ihre Partei künftig aufstellen will – dazu gab es keine klaren Antworten. 16:46 Türkei: Journalisten unter Druck Bei der Pressefreiheit belegt die Türkei laut "Reporter ohne Grenzen" nur Platz 159 von 180. Für kritische Berichterstattung drohen Journalisten mehrjährige Haftstrafen. 20:07 Luckenwaldes Widerstand gegen die Nazis Auflehnung gegen die NS-Gewaltherrschaft: In Luckenwalde wurde der Jude Eugen Herman-Friede vor den Nazis versteckt. Sein Sohn Axel setzt sich heute für die Erinnerung daran ein. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://ZDFheute.de. #Richterwahl #Luckenwalde #heutejournal