Hier weint man um die Kühltürme: Sprengung am AKW Gundremmingen I BR24 vor Ort

latest news headlines 1 woche vor
Flipboard


BR24 vor Ort blickt mit den Einheimischen auf das Ende der Atom-Kolosse, die das Ortsbild geprägt haben – und zeigt einen Blick auf die Sprengung aus der Luft. Zwei laute Signaltöne, ein Knall und dann eine riesige Staubwolke – seit dem 25.10.25 um 12 Uhr sind die Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen Geschichte. Rund 30.000 Zuschauer haben das Ereignis auf den Wiesen rund um das AKW verfolgt. Fast ein halbes Jahrhundert lang haben die Türme den kleinen Ort überragt. Das Kernkraftwerk hat Gundremmingen geprägt – im Positiven durch wirtschaftlichen Aufschwung, aber auch im Negativen durch Proteste und Unfälle. Und auch nach der Sprengung der Kühltürme verschwindet die Atomkraft nicht ganz aus Gundremmingen: Der Rückbau läuft weiter und auf dem Gelände des AKW liegen noch alte Brennstäbe in einem Zwischenlager. Inhalt: 00:00 Vorbereitung für das Mega-Event 01:14 Das AKW und Gundremmingen 03:54 So läuft die Sprengung ab 04:38 Ein Risiko bleibt in Gundremmingen 06:04 Final Countdown Autor: Peter Allgaier Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de BR24-Newsletter - hier abonnieren: http://br24.de/newsletter BR24-Facebook: http://www.facebook.com/BR24/ BR24-Instagram: http://www.instagram.com/BR24 BR24-X: http://x.com/BR24
Aus der Quelle lesen