HINKLEY POINT C: Keir Starmer treibt Atomkraftausbau für Erreichen von Net-Zero-Ziel bis 2050 voran Im britischen Somerset schreitet der Bau des Atomkraftwerks Hinkley Point C voran. Mit dem Einsatz des weltgrößten Landkrans „Big Carl“ wird die 245 Tonnen schwere Kuppel auf das Dach gesetzt – ein Meilenstein für das 35-Milliarden-Pfund-Projekt. Es ist ein wichtiges Projekt für Premierminister Keir Starmer, der mithilfe von Kernenergie bis spätestens 2050 die Klimaneutralität seines Landes erreichen will. Hinkley Point C soll ab 2028 Strom für Millionen Briten liefern. Doch hat man im Vereinigten Königreich keine Bedenken vor den Risiken, die mit Atomenergie verbunden sind? Im Vergleich zu Deutschland haben die Briten einen pragmatischeren Blick auf die Situation, erklärt Korrespondent Arndt Striegler: „Man ist sich sehr wohl bewusst hier in Großbritannien, dass ohne Atomkraft der Stromhunger der britischen Wirtschaft und der britischen Bevölkerung in den nächsten Jahren nicht gedeckt werden kann.“ #hinkleypointc #bigcarl #atomkraftwerk #keirstarmer #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
HINKLEY POINT C: Keir Starmer treibt Atomkraftausbau für Erreichen von Net-Zero-Ziel bis 2050 voran
HINKLEY POINT C: Keir Starmer treibt Atomkraftausbau für Erreichen von Net-Zero-Ziel bis 2050 voran Im britischen Somerset schreitet der Bau des Atomkraftwerks Hinkley Point C voran. Mit dem Einsatz des weltgrößten Landkrans „Big Carl“ wird die 245 Tonnen schwere Kuppel auf das Dach gesetzt – ein Meilenstein für das 35-Milliarden-Pfund-Projekt. Es ist ein wichtiges Projekt für Premierminister Keir Starmer, der mithilfe von Kernenergie bis spätestens 2050 die Klimaneutralität seines Landes erreichen will. Hinkley Point C soll ab 2028 Strom für Millionen Briten liefern. Doch hat man im Vereinigten Königreich keine Bedenken vor den Risiken, die mit Atomenergie verbunden sind? Im Vergleich zu Deutschland haben die Briten einen pragmatischeren Blick auf die Situation, erklärt Korrespondent Arndt Striegler: „Man ist sich sehr wohl bewusst hier in Großbritannien, dass ohne Atomkraft der Stromhunger der britischen Wirtschaft und der britischen Bevölkerung in den nächsten Jahren nicht gedeckt werden kann.“ #hinkleypointc #bigcarl #atomkraftwerk #keirstarmer #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt