Einfach mal das Handy ins Bett bringen und dafür auch noch einen Gutschein bekommen: Was hinter dieser Aktion von Ikea steckt. Ein kleines Bett mit Decke, Kissen und Laken – nur eben nicht für Menschen, sondern für das Smartphone: In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) hat Ikea ein Miniaturbett vorgestellt, das Teil einer neuen Marketingaktion ist. Die sogenannte Phone Sleep Collection soll ihre Besitzer dazu bringen, abends bewusst abzuschalten. Wörtlich genommen. Das Smartphone-Bett ist aus Holz gefertigt, erinnert optisch an Möbel aus der Puppenstube und enthält einen eingebauten NFC-Chip. Wer das Handy hineinlegt, startet damit eine Art digitale Schlafüberwachung für das Gerät. Wird es mindestens sieben Stunden lang nicht benutzt, gilt es als "ausgeschlafen". Nach sieben Nächten in Folge verspricht Ikea einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Dirham – das sind umgerechnet rund 23,50 Euro. Verkauft wird das Mini-Bett allerdings nicht. Es ist nur in ausgewählten Märkten der Vereinigten Arabischen Emirate erhältlich – und auch dort nur als Prämie für Kunden, die für mindestens 750 Dirham (etwa 175 Euro) einkaufen und dabei ein Produkt aus Ikeas regulärer "Complete Sleep Collection" mitnehmen. Die Aktion ist zeitlich begrenzt. Aktion für gesunden Schlaf Die Kampagne ist Teil einer größeren Initiative des Möbelkonzerns, die gesunden Schlaf fördern soll. Bereits in der Vergangenheit hatte Ikea mit ungewöhnlichen Aktionen rund ums Thema Aufmerksamkeit gesucht – etwa mit einer "Insomnia Hotline" in Belgien im Jahr 2021. In einem begleitenden Werbevideo spricht ein Sprecher mit sanfter Stimme von einer "Revolution der Erholung", während das Smartphone behutsam zugedeckt wird. Laut Ikea sei der Schlaf "das wichtigste Designprojekt unseres Lebens – aber auch das am meisten vernachlässigte". Bislang ist das Mini-Bett nur im Rahmen der Kampagne in den VAE erhältlich. Ob es später auch in anderen Ländern zum Einsatz kommt, ist offen.