Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Westeuropa steigt. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform spricht von fast 70 Prozent mehr Firmenpleiten 2024 als 2021, in der Corona-Pandemie. Krisen rund um die Welt sind eine der Ursachen. Hohe Zinsen eine andere. Aber viele Unternehmen seien auch schlecht vorbereitet auf die Transformation ganzer Wirtschaftszweige. Vor allem im deutschen Mittelstand. DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/ ►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch ►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/ #Insolvenz #Mittelstand #Zinsen
Insolvenz als Chance: Anpassung an neue Marktbedingungen | DW Nachrichten
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Westeuropa steigt. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform spricht von fast 70 Prozent mehr Firmenpleiten 2024 als 2021, in der Corona-Pandemie. Krisen rund um die Welt sind eine der Ursachen. Hohe Zinsen eine andere. Aber viele Unternehmen seien auch schlecht vorbereitet auf die Transformation ganzer Wirtschaftszweige. Vor allem im deutschen Mittelstand. DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/ ►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch ►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/ #Insolvenz #Mittelstand #Zinsen