Insolvenz: Traditions-Gießerei Teutoguss hofft auf neue Investoren

latest news headlines 5 std vor
Flipboard
Die traditionsreiche Eisengießerei Teutoguss steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Nach deutlichen Umsatzeinbrüchen Ende 2024 hoffen die Mitarbeiter auf neue Investoren. Nachdem die traditionsreiche Eisengießerei Teutoguss GmbH bereits 2022 Insolvenz anmelden musste, hatte sich die Unternehmensbilanz zwischenzeitlich wieder erholt. Nach deutlichem Umsatzeinbruch Ende 2024 droht jetzt die Insolvenz. Das Unternehmen musste am 20. Januar beim zuständigen Amtsgericht in Münster erneut den Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen. Im zweiten Verfahren, das in Eigenverwaltung abgehalten werden soll, ist es erneut das Ziel, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und langfristig zu stabilisieren. Die Eisengießerei, die vorwiegend für den Maschinen- und Anlagenbau produziert, hat ihren Sitz in Hörstel im nördlichen Münsterland. Mitarbeiter erhalten Insolvenzgeld Unmittelbar nach der Antragstellung beim zuständigen Amtsgericht in Münster wurden die 47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens über die aktuelle Situation informiert. Anstelle der Löhne und Gehälter sollen die Beschäftigten vorerst für drei Monate Insolvenzgeld von der Agentur für Arbeit erhalten. Derzeit läuft der Geschäftsbetrieb unverändert weiter. Die vorläufige Insolvenzverwalterin Nada Nasser sieht zudem gute Chancen für das Traditionsunternehmen, schnell wieder wirtschaftlich zu werden, berichtet die "Zeitschrift für Restrukturierung und Insolvenz". Sie zeigt sich insbesondere zuversichtlich, da das Unternehmen bereits im laufenden Jahr eine Vielzahl an Aufträgen erhalten hat. Fokus auf Investorensuche Ab sofort wolle man den Fokus auf die Investorensuche richten, um das bereits 1806 gegründete Unternehmen vor dem Aus zu retten. Mit der Investorensuche wurde die externe Firma Starkpartners Consulting GmbH beauftragt. Der Geschäftsführer des Unternehmens, Thorsten Stark, zeigt sich derweil optimistisch. Mit Blick auf die bevorstehenden Verhandlungen sagt er: "Für strategische Investoren aus dem Bereich Maschinenguss oder der Gießereibranche könnte die Teutoguss eine sinnvolle Ergänzung darstellen."
Aus der Quelle lesen