Miso ist eine fermentierte Sojabohnenpaste, die durch monatelange Fermentation mit Koji (einer Art Pilz auf Reisbasis) entsteht. Dieser Prozess setzt Glutaminsäure frei und erzeugt den berühmten Umami-Geschmack. In der traditionellen japanischen Misosuppe verleiht die Paste der Dashi-Fischbrühe einen extra herzhaften Kick, oft ergänzt durch Frühlingszwiebeln, Tofu und Fisch. Bei Instant-Varianten wird oft an Miso gespart, dafür aber nicht an Aromen, Farben und Geschmacksverstärkern. Die typische Misofarbe wird mit Paprikaextrakt und Zuckerkulör nachgeahmt. Siliciumdioxid verhindert das Klumpen und Bernsteinsäure dient als Säuerungsmittel. Und das getrocknete Gemüse? Macht oft weniger als 5 % aus! #zdfbesseresser #miso #misosuppe #umami #japanisch
Instant Miso Ramen – Gib mir E-Nummern!
Miso ist eine fermentierte Sojabohnenpaste, die durch monatelange Fermentation mit Koji (einer Art Pilz auf Reisbasis) entsteht. Dieser Prozess setzt Glutaminsäure frei und erzeugt den berühmten Umami-Geschmack. In der traditionellen japanischen Misosuppe verleiht die Paste der Dashi-Fischbrühe einen extra herzhaften Kick, oft ergänzt durch Frühlingszwiebeln, Tofu und Fisch. Bei Instant-Varianten wird oft an Miso gespart, dafür aber nicht an Aromen, Farben und Geschmacksverstärkern. Die typische Misofarbe wird mit Paprikaextrakt und Zuckerkulör nachgeahmt. Siliciumdioxid verhindert das Klumpen und Bernsteinsäure dient als Säuerungsmittel. Und das getrocknete Gemüse? Macht oft weniger als 5 % aus! #zdfbesseresser #miso #misosuppe #umami #japanisch