iOS 26.1 kommt heute: Das bringt das neue Update mit

latest news headlines 9 std vor
Flipboard
Im Laufe des Tages wird Apple voraussichtlich iOS 26.1 veröffentlichen. iPhone-Besitzer können sich auf zahlreiche Verbesserungen freuen. Apple plant, iOS 26.1 voraussichtlich am heutigen Montag weltweit zu veröffentlichen, wie das US-Magazin "Bloomberg" berichtet. Mit dem großen Update für iPhones führt Apple zahlreiche Veränderungen für seine Smartphones ein. Das hatte sich bereits in Testversionen von iOS 26.1 gezeigt. Verbesserte Weckfunktion Eine der auffälligsten Änderungen bei iOS 26.1 ist eine veränderte Darstellung der Weckfunktion. Apple hat dem Alarmbildschirm eine neue Funktion hinzugefügt: "Slide to stop" oder auf Deutsch "Zum Stoppen streichen". Mit der Funktion hat Apple auf die Kritik von Nutzern reagiert, denen die neue Schaltflächen zur Aktivierung des Schlummermodus ("Snooze") oder zum Ausschalten des Weckalarms zu groß waren. Dies führte bei einigen Nutzern dazu, dass sie morgens im Halbschlaf versehentlich die falsche Taste drückten und den Alarm ganz ausschalteten. iOS 26: Diese fünf versteckten Funktionen sollten Sie kennen Neues Design: iOS 26 löst bei iPhone-Nutzern Übelkeit aus Verringern der Transparenz ist möglich Außerdem hat Apple bei seinem transparenten Benutzeroberflächen-Design ("Liquid Glass") nachgebessert. Mit einer neuen Einstellung können Nutzer die Darstellung von durchsichtigen Elementen wie Benachrichtigungen und Tab-Leisten anpassen, damit diese weniger transparent und etwas dunkler aussehen. Der entsprechende Schalter dafür war in der Testversion von iOS 26.1 auf iPhones und iPads unter dem Menüpunkt "Anzeige & Helligkeit" in den Einstellungen zu finden. Apple Music mit neuer Wischfunktion Auch bei Apple Music gibt es eine neue Funktion. Nutzer können unter iOS 26.1 zwischen Songs wechseln, indem sie im Musik-Player am unteren Bildschirmrand mit dem Finger nach links oder rechts streichen. Das Wischen nach links auf dem Songtitel führt zum nächsten Musiktitel auf der Liste, beim Wischen nach rechts spielt Apple Music den vorherigen Song ab. Apple-TV-App wird bunt Der Streamingdienst und Netflix-Konkurrent Apple TV+ kommt künftig ohne das Pluszeichen daher und heißt nur noch Apple TV. Die Umbenennung macht der Konzern auch beim Design der zugehörigen iPhone-App sichtbar: Das Pluszeichen verschwindet und das App-Logo bekommt ein farbenfroheres Symbol. Neue Sprachen für Apple Intelligence Wie "MacRumors" vor zwei Wochen berichtet hatte, soll Apple mit iOS 26.1 seiner KI Apple Intelligence weitere Sprachen hinzugefügt haben. Der Dienst sei jetzt auch auf Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Türkisch, Chinesisch und Vietnamesisch verfügbar, hieß es. Auch die Echtzeitübersetzungen mit den AirPods-Kopfhörern von Apple sollen mit weiteren Sprachen verwendet werden können. In Deutschland sind beide Funktionen vorerst nicht verfügbar, könnten aber im kommenden Jahr auch hierzulande veröffentlicht werden. Weitere neue Funktionen betreffen das Design. Unter anderem bekommen die Ziffern der Telefontastatur das neue transparente Erscheinungsbild von Liquid Glass. Auch der Schieberegler zum Durchsuchen von Bildern in der Foto-App wurde aktualisiert. Und Texte in den Einstellungen sind künftig linksbündig statt zentriert dargestellt.
Aus der Quelle lesen