iPhone 17: Neuer N1-Chip verursacht WLAN-Probleme bei Apple-Nutzern

latest news headlines 2 wochen vor
Flipboard
Nur wenige Tage nach dem Verkaufsstart gibt es vereinzelt Beschwerden über WLAN-Ausfälle beim iPhone 17. Schuld soll Apples neuer N1-Chip sein. Apples neuestes iPhone bereitet einigen Besitzern Kopfzerbrechen. Kurz nach dem Marktstart melden sich zahlreiche Nutzer des iPhone 17 in Onlineforen und beschweren sich über wiederkehrende WLAN-Probleme. Die Verbindung breche regelmäßig ab, heißt es. Laut Nutzerkommentaren in Apples Support-Forum oder bei Reddit trete das Problem bei allen neuen Modellen auf: iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max und iPhone Air. Sie alle haben Apples brandneuen N1-Chip erhalten, der erstmals WLAN, Bluetooth und Thread-Technologie – den Funkstandard für Smart-Home-Geräte – in einem Baustein vereint. Der Konzern präsentierte den selbst entwickelten Chip bei der jüngsten Produktvorstellung . Verbindungsabbrüche bei Apple CarPlay Nun berichten Nutzer von plötzlichen Verbindungsabbrüchen, die WLAN-Verbindung stelle sich demnach erst nach einer kurzen Pause wieder her. Ein Thread zu dem Thema umfasst bereits mehrere Seiten – dabei sind die Geräte erst seit wenigen Tagen im Handel erhältlich. Neue iPhone-Generation getestet: Nur ein Modell macht den größten Sprung iPhone 17: Diese Modelle kann Apple erst im Oktober liefern Ganz konkret zeige sich das Problem demnach beim kabellosen CarPlay. Hier sollen die WLAN-Unterbrechungen dazu führen, dass die Verbindung zwischen iPhone und Auto immer wieder aussetzt. Die betroffenen Nutzer müssten regelmäßig warten, bis sich die Verbindung neu aufbaut. Einige Nutzer berichten zusätzlich von Bluetooth-Verbindungsproblemen zu Kopfhörern und anderem Zubehör. Kommendes Update soll die Probleme beheben "Das gesamte WLAN stürzt ab. Egal, welches Netzwerk oder ob überhaupt eines verbunden ist", schreibt ein Nutzer auf Reddit. "Wenn man nicht verbunden ist, bemerkt man den Ausfall nicht. Aber in den Einstellungen sieht man, wie das WLAN für eine Sekunde auf 'aus' geht und dann wieder angeht." Apple bestätigte die Probleme, konnte sie aber nach eigenen Angaben nicht reproduzieren. Das Unternehmen arbeite an einer Lösung, die mit einem kommenden Software-Update ausgeliefert werden soll. Tatsächlich berichten erste Nutzer der Entwickler-Betaversion von iOS 26.1, dass die Schwierigkeiten dort behoben seien.
Aus der Quelle lesen