Die Welthandelsorganisation WTO steht vor großen Herausforderungen. Ein Grund: US-Präsident Donald Trump setzt im internationalen Handel immer häufiger auf „America First“ und nicht auf multilaterale Abkommen. Deshalb hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine neue Handelsorganisation ohne die USA und China vorgeschlagen. Doch die Idee wirft Fragen auf. In dieser Folge von Economic Challenges diskutieren Bert Rürup, Chef des Handelsblatts, und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, darüber, ob eine solche Organisation überhaupt zielführend wäre. „Wenn es eine neue Weltwirtschaftsordnung geben sollte, sollte sie nicht gegen, sondern mit China organisiert werden“, sagt Rürup. Welche wirtschaftlichen Risiken sich aus einem möglichen Ausschluss der USA und China aus einer neuen Welthandelsorganisation ergeben könnten, hören Sie in der aktuellen Folge von Economic Challenges. Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorteilsaktion finden Sie unter https://www.handelsblatt.com/sommer Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit (https://www.handelsblatt.com/zufriedenheit) Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen (https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)
Ist eine neue WTO eine gute Idee?
Die Welthandelsorganisation WTO steht vor großen Herausforderungen. Ein Grund: US-Präsident Donald Trump setzt im internationalen Handel immer häufiger auf „America First“ und nicht auf multilaterale Abkommen. Deshalb hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine neue Handelsorganisation ohne die USA und China vorgeschlagen. Doch die Idee wirft Fragen auf. In dieser Folge von Economic Challenges diskutieren Bert Rürup, Chef des Handelsblatts, und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, darüber, ob eine solche Organisation überhaupt zielführend wäre. „Wenn es eine neue Weltwirtschaftsordnung geben sollte, sollte sie nicht gegen, sondern mit China organisiert werden“, sagt Rürup. Welche wirtschaftlichen Risiken sich aus einem möglichen Ausschluss der USA und China aus einer neuen Welthandelsorganisation ergeben könnten, hören Sie in der aktuellen Folge von Economic Challenges. Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorteilsaktion finden Sie unter https://www.handelsblatt.com/sommer Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit (https://www.handelsblatt.com/zufriedenheit) Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen (https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)