Ist US-Tech-Milliardär Peter Thiel der Antichrist? | Possoch klärt | BR24

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard


Peter Thiel, geboren in Frankfurt, aufgewachsen in den USA. Ist reich geworden, weil er super früh in Facebook und PayPal investiert hat. Und wenn einer an einen Antichristen glauben will, dann ist das Peter Thiel: Nuklearwaffen, Biowaffen und künstliche Intelligenz haben die apokalyptischen Bedrohungen von der Science-Fiction und der Bibel in die Realität geholt. Peter Thiel glaubt, die USA müssten zum großen "Aufhalter" der Apokalypse werden und deswegen finanziert der Tech-Milliardär Thiel Politiker und formt eine Ideologie, die Religion mit Macht verbindet. Die wichtigste Figur dabei ist nicht mal Trump, sondern JD Vance, der tatsächlich sowas wie der erste katholische König von Amerika werden könnte. Plus dazu: Peter Thiels Analysesoftware Palantir wird in drei Bundesländern bereits bei der Polizei eingesetzt – und aktuell wird diskutiert, ob sie in ganz Deutschland ausgerollt werden soll. Ein Tool wie aus einer Black Mirror Folge, das die gesamte Welt überwachen und kontrollieren soll. Schauen wir alle in die falsche Richtung, während die Öffentlichkeit Trump im Fokus hat, baut Thiel im Hintergrund seine Vision, die weit über die nächsten vier Jahre hinausreicht, die die Zukunft der USA und damit der Welt für immer verändern würde… Ist Peter Thiel der Antichrist? Possoch klärt mit Klaus Uhrig und Wolfgang Palaver! INHALT 00:00 Warum Antichrist? 02:37 Die Gebets-App „Hallow“ 04:13 Die zwei extremen Zukunftsszenarien 05:44 Antichrist, Apokalypse, Katechon 08:27 Die Hippies sind schuld 10:24 JD Vance 12:46 Palantir 16:16 Ist Thiel der Antichrist? Die Nachricht wirkt zunächst harmlos: Eine katholische Gebets-App namens "Hallow" erobert die Download-Charts. Nutzer können sich Gebete vorsprechen lassen, spirituelle Ratschläge erhalten. Sogar während des Super Bowl läuft Werbung für die App – der teuerste Werbeslot der Welt. Doch was diese Geschichte bemerkenswert macht, sind die Investoren: US-Vizepräsident J.D. Vance und Peter Thiel, der deutschstämmige Tech-Milliardär und PayPal-Mitgründer. Für Thiel ist diese Investition mehr als ein Geschäft. Sie ist Teil einer umfassenden Weltanschauung, die sich um biblische Prophezeiungen, das Ende der Welt und Amerikas Rolle als letzte Bastion gegen das Böse dreht. Während die Öffentlichkeit auf US-Präsident Donald Trump und den Tech-Milliardär Elon Musk blickt, entwickelt Thiel im Hintergrund eine Vision, die weit über die nächste Legislaturperiode hinausreicht. Thiel sieht die Menschheit an einem gefährlichen Scheideweg. Nuklearwaffen, Biowaffen und künstliche Intelligenz haben seiner Ansicht nach apokalyptische Bedrohungen von der Science Fiction in die Realität geholt. Er identifiziert zwei extreme Zukunftsszenarien: Armageddon – die totale Zerstörung durch Atomkrieg, Biowaffen oder Killer-KI – und den Antichristen, den er als "Welteinheitsstaat mit echten Zähnen und echter Macht" definiert. Thiels Interpretation des Antichristen ist dabei bemerkenswert konkret: Eine globale Regierung, die den Menschen "Frieden und Sicherheit" verspricht – eine Formulierung, die er direkt aus der Bibel ableitet. Institutionen wie die UN oder EU sieht er als potenzielle Vorstufen einer solchen "Wohlfahrtsdiktatur mit allmächtiger Überwachungstechnologie". Die Lösung für dieses Dilemma findet Thiel in einem obskuren theologischen Konzept: dem Katechon, dem "Aufhalter". Dieser Begriff aus dem Neuen Testament beschreibt eine Macht, die sowohl Armageddon als auch den Antichristen zurückhält. Carl Schmitt, der umstrittene Staatsrechtler der Weimarer Zeit, interpretierte den Katechon als christliche Ordnungsmacht, die notfalls auch Gewalt anwenden darf, um das Chaos zu verhindern. „Die Peter Thiel Story“, der Podcast von Fritz Espenlaub, Klaus Uhrig, Christian Schiffer und Jasmin Körber: https://www.deutschlandfunk.de/die-peter-thiel-story-100.html Presenter: Dominic Possoch Videoproduktion: Daniel Egger, Sonja Schorpp Grafik: Maxi Schumann, Martin Pflanzer Recherche und Text: Dominic Possoch, Florian Schairer Redaktion BR24: Christian Schiffer, Gudrun Riedl © BR24 Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de BR24-Newsletter - hier abonnieren: http://br24.de/newsletter BR24-Facebook: http://www.facebook.com/BR24/ BR24-Instagram: http://www.instagram.com/BR24 BR24-X: http://x.com/BR24 #peterthiel #palantir #jdvance #antichrist #apokalypse #armageddon #katechon #trump #usa #br24 #possochklaert
Aus der Quelle lesen