Ohne diesen Bond gäbe es "Inception" nicht: Christopher Nolan nennt diesen Teil den besten 007-Film – dank seiner perfekten Mischung aus Action, Romantik, Tragödie und Spannung. George Lazenby brilliert in seinem einzigen Auftritt als Bond und verleiht der Figur eine seltene Verletzlichkeit. George Lazenby spielte nur einmal James Bond , in "Im Geheimdienst Ihrer Majestät". Obwohl er nur kurz in der Rolle war, beeindruckte er Regisseur Christopher Nolan nachhaltig und inspirierte den Kinoerfolg "Inception". Darum geht es in "James Bond im Geheimdienst Ihrer Majestät" In Portugal trifft Bond auf Contessa Tracy di Vicenzo und rettet sie vor einem Selbstmordversuch. Sie ist die Tochter des Verbrecherbosses Marc-Ange Draco. Draco bietet Bond Informationen über seinen Feind Blofeld an, verlangt jedoch, dass Bond Tracy heiratet. Bond lehnt zunächst ab, verliebt sich aber zunehmend in Tracy. Um Blofeld zu fassen, ermittelt Bond undercover in dessen Versteck in den Schweizer Alpen, getarnt als Forschungsinstitut für Allergiebehandlungen. Dort entdeckt er, dass Blofeld junge Frauen als "Engel des Todes" indoktriniert, um biologische Waffen zu verbreiten. Bevor Bond Blofeld stoppen kann, wird er enttarnt und muss um sein Leben kämpfen. So inspirierte der James-Bond-Film "Inception" Der Actionfilm "Inception" ist ein Action-Thriller. Er verbindet Elemente des Genres mit einer vielschichtigen Geschichte. Es geht um Liebe, Verlust und die Macht des Unterbewusstseins. "Inception" ist ein Action-Thriller, der Genre-Elemente mit einer vielschichtigen Geschichte über Liebe, Verlust und die Macht des Unterbewusstseins verbindet. Regisseur Christopher Nolan ließ sich von den Bond-Filmen inspirieren. Die Film- und Fernsehwebsite "The Playlist" berichtet von einem Interview mit dem britischen Filmmagazin "Empire", indem Nolan sagt: "Das ist absolut mein Bond-Film. Ich habe mich schon immer rücksichtslos bei den Bond-Filmen bedient, in allem, was ich gemacht habe. Sie sind ein enormer Einfluss auf mich." Für Nolan ist "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" der beste Bond-Film. Er schätzt die Balance zwischen unterschiedlichen Film-Elementen. Diese Balance inspirierte "Inception". Nolan erklärt der Film- und Fernsehwebsite "The Playlist": "Was mir an 'Im Geheimdienst Ihrer Majestät' gefiel und was wir in diesem Film ['Inception'] nachzuahmen versuchten, ist die enorme Balance zwischen Action, Umfang, Romantik, Tragödie und Emotion. Von allen Bond-Filmen ist dieser mit Abstand der Emotionalste. Es gibt eine Liebesgeschichte, und 'Inception' ist so etwas wie eine Liebesgeschichte, aber auch alles andere." Auch Steven Soderbergh lobt den Film auf seinem Blog "Soderblog": "Für mich steht außer Frage, dass 'Im Geheimdienst Ihrer Majestät' filmisch der beste Bond-Film ist […]." So sehenswert ist "James Bond im Geheimdienst Ihrer Majestät" Ursprünglich war Lazenbys einziger Bond-Auftritt laut dem Filmmagazin "Screenrant" kein Publikumsfavorit, gilt aber inzwischen als Geheimtipp unter Kritikern. Auf dem Online Bewertungsportal "Rotten Tomatoes" erhält der Film 81 Prozent von den Kritikern, aber nur 64 Prozent vom Publikum. Die Filmdatenbank "IMDb" bewertet den Film mit 7,7 von 10 Sternen. Dennoch lohnt sich der Film. Laut dem Online-Magazin "Den of Geek" ist Lazenbys Bond näher an Ian Flemings Romanfigur. Seine Darstellung entspricht dem Original mehr als die anderen. Für seine Rolle erhielt Lazenby 1970 eine Golden-Globe-Award-Nominierung als "Vielversprechendster männlicher Newcomer". Die Geschichte des Films ist für Bond-Verhältnisse ungewöhnlich. Der Fokus liegt auf der Liebesgeschichte. Der sonst distanzierte Bond zeigt Gefühle und bindet sich an eine Frau. Im Vergleich zu anderen Bond-Filmen fehlt "Glamour", dafür gibt es mehr ruhige Szenen und einen ernsthafteren Ton. Der Blockbuster "James Bond im Geheimdienst Ihrer Majestät" läuft am Mittwoch, 10. September 2025,um 20.15 Uhr bei RTL Nitro . Alternativ kann der Film bei Magenta TV geliehen oder gekauft werden. Noch kein Abonnent? Das ganze Paket Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney Plus, Netflix , RTL Plus, Apple TV, Dazn , Paramount Plus und Wow in einem Abo . Das ist Christopher Nolans liebster Bond-Darsteller Regisseur Nolan ist ein großer Bond-Fan. Obwohl "James Bond im Geheimdienst Ihrer Majestät" "Inception" inspirierte, ist George Lazenby nicht Nolans liebster Bond-Darsteller. Diese Ehre gebührt einem anderen der sechs Bond-Darsteller. Nolan verriet der News-Seite "Slashfilm", dass Timothy Dalton , der in "Der Hauch des Todes" spielte, sein Favorit ist. Für Nolan verkörpert Dalton den "verwegenen und gnadenlosen 007 aus Flemings Büchern" am besten. Damit überzeugt er den Regisseur mehr als Sean Connery oder Roger Moore .