Johnny Depp in "Mord im Orient-Express": Im TV verpasst?

latest news headlines 5 tage vor
Flipboard
Ein kniffliger Mordfall und illustre Verdächtige: "Mord im Orient-Express" vereint eine namhafte Besetzung, die für Regisseur Kenneth Branagh fast zu harmonisch agierte. In Kenneth Branaghs Verfilmung des Agatha Christie-Klassikers "Mord im Orient-Express" reisen Hollywood-Größen wie Judi Dench , Penélope Cruz, Michelle Pfeiffer , Olivia Coleman und Willem Dafoe mit. Auch Johnny Depp und Derek Jacobi sind dabei. Branagh schürte jedoch gezielt Spannungen zwischen Depp und Jacobi. Darum geht es in "Mord im Orient-Express" Der belgische Privatdetektiv Hercule Poirot (Kenneth Branagh) muss dringend von Istanbul nach London . Im luxuriösen Orient-Express beginnt seine Reise, die alles andere als ruhig verläuft. Ein Mord an Bord fordert Poirots detektivisches Geschick. Eine Schneeverwehung hindert den Zug am Weiterfahren, was für Poirot bedeutet: Der Mörder ist noch unter den wohlhabenden und namhaften Passagieren. Poirot fügt akribisch Hinweise zusammen, um den Täter zu entlarven. Doch alle Verdächtigen verbergen etwas Belastendes. Wer hat Angst vor Johnny Depp? Trotz des beeindruckenden Staraufgebots herrschte am Set gute Stimmung. So gut, dass Johnny Depp zunächst ablehnte, Jacobi in einer Szene anzuschreien. Doch Branagh setzte sich durch, und die Szene wurde wie geplant gedreht, berichtet Jacobi dem Filmmagazin "Total Film". Obwohl Jacobi wusste, dass Depp nur spielte, hinterließ der Moment bei Depp ein ungutes Gefühl. Nach den Dreharbeiten bat er Branagh, sich in seinem Namen bei Jacobi zu entschuldigen. Doppelrolle für Kenneth Branagh Für Kenneth Branagh bedeutete "Mord im Orient-Express" doppelte Belastung. Als Poirot sammelte er vor der Kamera Hinweise, während er als Regisseur die Produktion leitete. Diese Verantwortung zahlte sich an der Kinokasse aus. Bei einem Budget von 55 Millionen Dollar spielte der Film weltweit über 350 Millionen Dollar ein. Ein Erfolg, der "Tod auf dem Nil" ermöglichte, wo Branagh erneut Hauptrolle und Regie übernahm. Der Film startete 2022 in den Kinos. Wie sehenswert ist "Mord im Orient-Express"? Trotz des beachtlichen Einspielergebnisses fiel die Resonanz gemischt aus. Auf der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes erreichten die Pressestimmen 60 Prozent, die Zuschauer stimmten mit 54 Prozent zu. Das Filmportal IMDb vergibt 6,5 von 10 Punkten. Der Film lief am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, um 20.15 Uhr bei Kabel Eins. Wer den Krimi verpasst, kann ihn alternativ bei Disney+ streamen. Noch kein Abonnent? Das ganze Paket an Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney+, Netflix , RTL+, Apple TV, Dazn , Paramount+ und Wow zum Vorteilspreis in einem Abo .
Aus der Quelle lesen